Sasha Waltz und Ólafur Elíasson: Helmut-Schmidt-Preis für Zukunftsvisionen!

Sasha Waltz und Ólafur Elíasson erhalten am 22. Mai 2025 im Thalia Theater den Helmut-Schmidt-Zukunftspreis für Demokratie und Kunst.
Sasha Waltz und Ólafur Elíasson erhalten am 22. Mai 2025 im Thalia Theater den Helmut-Schmidt-Zukunftspreis für Demokratie und Kunst. (Symbolbild/NAG)

Lüneburg, Deutschland - Am 22. Mai 2025 wurden die renommierte Choreografin Sasha Waltz und der dänisch-isländische Künstler Ólafur Elíasson mit dem Helmut-Schmidt-Zukunftspreis ausgezeichnet. Diese Ehrung ist mit 20.000 Euro dotiert und würdigt den besonderen Einsatz der Preisträger für Demokratie, Natur und die liberale Gesellschaft. Erstmals erhielten zwei Persönlichkeiten diesen Preis, die die Summe gemeinsam teilen.

Sasha Waltz, auf deren Kunstverständnis die Jury besonderen Wert legte, konnte die Auszeichnung nicht persönlich entgegennehmen, da sie gesundheitlich angeschlagen ist. Stattdessen wurde sie von ihrer Kollegin Hwanhee Hwang vertreten. Ihr Ensemble, „Sasha Waltz & Guests“, gilt als eine der bedeutendsten Institutionen für zeitgenössischen Tanz in Deutschland.

Künstlerische Verantwortung und Empathie

Ólafur Elíasson, der in Berlin und Kopenhagen lebt, ist bekannt für seine Kunstinstallationen, die Licht- und Naturphänomene thematisieren. Dabei betont er die Verantwortung, die wir für unsere Lebensgrundlagen tragen. Laut der Jury stellt Waltz in ihrer Kunst Empathie und Mitmenschlichkeit in den Fokus, um den Anfeindungen der Demokratie entgegenzuwirken. Dies trägt zur kulturellen Innovation und zum Schutz der Demokratie und Natur bei, was von der Jury hoch geschätzt wird.

Der Helmut-Schmidt-Zukunftspreis wird seit 2022 von der „Die Zeit“, der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und der Denkfabrik The New Institute in Hamburg verliehen. Frühere Preisträger sind unter anderem Vanessa Nakate (2022), Sanna Marin (2023) und Meredith Whittaker (2024), die sich ebenfalls für herausragende gesellschaftliche Themen eingesetzt haben.

Veranstaltung und Festival

Die Preisverleihung fand im Thalia Theater in Hamburg statt. Anlässlich dieser Auszeichnung wird vom 20. bis 22. Mai 2025 zudem das Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival an der Leuphana Universität in Lüneburg abgehalten. Hier haben junge Zukunftsgestalter die Gelegenheit, ihre Ideen und Konzepte zu präsentieren, die die Grundlage für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft bilden sollen.

Die Jury, unter dem Vorsitz von Uwe Jean Heuser von DIE ZEIT, setzt sich aus Fachleuten unterschiedlicher Bereiche zusammen, darunter Wissenschaftler, Aktivisten und Führungspersönlichkeiten. Ihre kollektiven Erfahrungen spiegeln sich in der Auswahl der Preisträger wider und heben die Relevanz einer kreativen Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen hervor.

Diese Auszeichnung und das damit verbundene Festival verdeutlichen, wie wichtig kulturelle Innovationen und deren Einfluss auf die Gesellschaft sind, und fordern zur Diskussion und Reflexion über die Zukunft unserer Demokratie, Natur und Gemeinschaft auf.

Details
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen