Schock für Tierfreunde: Zoo und Tierpark Berlin schließen wegen Seuche!

Berlin, Deutschland - Besucher des Zoos und Tierparks Berlin müssen sich auf unangenehme Nachrichten einstellen. Die beiden Einrichtungen haben mit sofortiger Wirkung geschlossen. Ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Hönow, Brandenburg, deren Gehege im betroffenen Gebiet liegt, zwingt die Verantwortlichen zu dieser drastischen Maßnahme. „Der Schutz des Tierparks und seiner Tiere hat oberste Priorität“, erklärt Sprecherin Philine Hachmeister gegenüber BERLIN LIVE.
Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Klauentieren, die zwar nicht immer tödlich endet, aber erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen zur Folge haben kann. Blasenbildung an den Klauen und allgemeines Unwohlsein sind einige der Symptome, unter denen die Tiere leiden. Bisher sind in Brandenburg drei Tiere an der Seuche gestorben, und einige weitere, die Kontakt zu diesen hatten, müssen getötet werden, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung
Die Schließung der beiden großen Berliner Tieranlagen erfolgt präventiv und in Abstimmung mit den zuständigen Behörden. „Wir arbeiten eng mit dem Krisenstab Tierseuchen zusammen, um weitere Tiere zu schützen“, ergänzt Hachmeister. Während Menschen nicht direkt von der Seuche bedroht sind, besteht ein Risiko, das Virus über Kleidung oder durch Luft zu übertragen.
In einer weiteren Mitteilung fügten die Verantwortlichen hinzu, dass der Zoo Berlin die Schließung ebenfalls bis auf Weiteres aufrecht erhält. Dies geschieht zur Sicherstellung der Gesundheit der Tiere und um Maßnahmen zur Bekämpfung der Seuche zu intensivieren. Auch beim Tierpark sind die Mitarbeiter im engen Austausch mit Experten und arbeiten daran, die Situation schnellstmöglich zu stabilisieren.
Zusätzlich zu den gesundheitlichen Maßnahmen wird auch die Öffentlichkeit weiterhin informiert, um ein höheres Bewusstsein für die Problematik zu schaffen. “Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen, die in erster Linie dem Wohl der Tiere dienen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Tierparkleitung auf ihrer Website Tierpark Berlin.
So bleibt den Besuchern nichts anderes übrig, als auf bessere Zeiten und eine schnelle Normalisierung der Situation zu hoffen.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |