Entdecke den Offenen Campus: 300 Veranstaltungen am 24. Mai in Saarbrücken!

Am 24. Mai 2025 lädt die Universität des Saarlandes Studieninteressierte zu einem spannenden Offenen Campus ein. Entdecken Sie rund 300 Programmpunkte in Saarbrücken!
Am 24. Mai 2025 lädt die Universität des Saarlandes Studieninteressierte zu einem spannenden Offenen Campus ein. Entdecken Sie rund 300 Programmpunkte in Saarbrücken! (Symbolbild/NAG Archiv)

Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes, 66041 Saarbrücken, Deutschland - Am 24. Mai 2025 öffnet die Universität des Saarlandes von 10 bis 16 Uhr ihre Türen für den Offenen Campus. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Studieninteressierte, Kinder und Jugendliche, den Campus in Saarbrücken zu entdecken und sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltungsreihe umfasst rund 300 Programmpunkte, die an 40 verschiedenen Standorten stattfinden werden. Besonders bemerkenswert ist die Veröffentlichung der Universitätszeitung „campus extra“, die bereits online verfügbar ist und am 19. Mai als Beilage in der Saarbrücker Zeitung erscheint. Diese enthält wertvolle Informationen zu den angebotenen Aktivitäten und Tipps für den Tag.

Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Neben Labortouren in verschiedenen Disziplinen stehen spannende Vorträge und Mitmach-Aktionen auf dem Plan. Ein Highlight sind die Erlebnisse in der Quantenphysik oder die physikalische Kochshow aus dem Bereich der Physik. Auch die Biowissenschaften bieten Experimente und Vorträge über Honig an. Für Kinder gibt es spezielle Mitmach-Labore, in denen sich alles um nachhaltige Chemie und Wasserstoff dreht.

Vielfältige Programmangebote

Die Ingenieurwissenschaften präsentieren innovative Projekte wie Circular Saar und EnFoSaar, die sich mit der Forschung zu Gassensoren und Knochenheilung befassen. Auch die Informatik wird vertreten, mit einer Präsentation einer Mixed-Reality-Brille, die Einblicke in Augmented- und Virtual-Reality-Projekte gibt. Die medizinische Fakultät informiert über Anatomie und Erste Hilfe, während die Kultur- und Geisteswissenschaften Themen wie Gender und Migration beleuchten. All diese Aktivitäten versprechen ein Erlebnis voller Entdeckungen und Erkenntnisse für alle Altersgruppen.

Die Universität hat zudem eine Programm-App bereitgestellt, die detaillierte Informationen über die Uhrzeiten und Ortsangaben der einzelnen Veranstaltungen enthält. Diese App ist nach Fachbereichen gegliedert und bietet eine Übersicht der Studienberatung sowie der Art der Angebote. Uni-Saarland berichtet, dass die Veranstaltung nicht nur für Studieninteressierte, sondern auch für Besucher aller Altersgruppen konzipiert ist.

Internationale Angebote und Information

Die Veranstaltung richtet sich ebenfalls an internationale Besucher, die die Möglichkeit haben, geführte Campus-Touren in Englisch oder Französisch zu erleben. Zusätzlich werden Vorträge, Diskussionen und interaktive Workshops angeboten, um den potenziellen Studierenden ein umfassendes Bild vom Studienangebot der Saarland University zu vermitteln. Das vollständige Programm wird bereits im April 2025 veröffentlicht.

Die Aktivitäten des Offenen Campus werden als „Entdeckungsreise in die Wissenschaft“ beschrieben, wobei der Fokus auf praktischen Erfahrungen und der Fördern von Neugier liegt. Mit einem solch reichhaltigen Programm verspricht die Universität des Saarlandes, dass der Tag sowohl lehrreich als auch unterhaltsam wird.

Details
Ort Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes, 66041 Saarbrücken, Deutschland
Quellen