Sonnencreme-Test 2025: Diese Produkte glänzen, andere versagen gnadenlos!

Berlin, Deutschland - Die Auswahl der passenden Sonnencreme ist entscheidend, besonders für das Gesicht, da falsche Produkte empfindliche Haut schädigen können. Aktuelle Tests der Stiftung Warentest zeigen dabei große Unterschiede in der Qualität und Schutzwirkung von Sonnencremes. In einem aktuellen Test wurden 14 Produkte für das Gesicht untersucht, die alle einen Lichtschutzfaktor von 50 oder 50+ aufwiesen. Die Preisspanne variierte dabei von 4,15 Euro bis 36,00 Euro pro 50 Milliliter. Die Untersuchung umfasste nicht nur den UVB- und UVA-Schutz, sondern auch Anwendung unter realen Bedingungen, Hautgefühl, Konsistenz und kritische Inhaltsstoffe. Ruhr24 berichtet, dass …

Die besten Ergebnisse erzielten die Produkte „Eucerin Oil Control Face Sun Gel-Creme“ und „Garnier Ambre Solaire Super UV Sonnen-Schutzfluid mit Hyaluronsäure“, die beide mit der Note 1,7 (sehr gut) abschlossen. Die Eucerin-Creme punktete durch exzellenten UV-Schutz und ein angenehmes Hautgefühl, während das Garnier-Fluid zusätzlich feuchtigkeitsspendende Eigenschaften bot. Auch „Sundance Med Ultra Sensitiv Sonnenfluid“ von dm schnitt auf dem zweiten Platz ab, mit einem Preis von nur 5,25 Euro pro 50 ml, was eine hervorragende Wirkung zu einem niedrigen Preis belegt.

Produkte mit Mängeln

Allerdings gab es auch enttäuschende Ergebnisse. Die Produkte „Sun Protect Sonnencreme Gesicht“ von I + M Naturkosmetik Berlin und „Sonnencreme SPF 50“ von Junglück erreichten nicht den versprochenen UVB-Schutz und boten unzureichenden UVA-Schutz. Letzteres war zudem das teuerste Produkt im Test mit 36 Euro pro 50 ml und schloss mit schlechten Bewertungen ab. In diesem Zusammenhang hob die Stiftung Warentest hervor, dass Verbraucher bei der Wahl ihrer Sonnencreme besonders auf die Schutzwirkung und Inhaltsstoffe achten sollten, anstatt sich allein vom Preis leiten zu lassen.

Zusätzlich stellte die Untersuchung fest, dass vier getestete Produkte den verbotenen Weichmacher Di-n-hexylphthalat (DnHexP) enthielten. Dazu gehören Marken wie Nivea, Jean & Len, Kiko sowie Nø Cosmetics, alle mit dem Urteil „befriedigend“. Nur zehn von insgesamt 20 getesteten Sonnen­schutzmitteln der breiteren Untersuchung erhielten ein „gut“ oder „sehr gut“. Test.de ergänzte, dass …

Wichtige Hinweise zum Sonnenschutz

Die Bedeutung von Sonnencreme sollte nicht unterschätzt werden; in einer Umfrage gaben fast die Hälfte der Erwachsenen an, häufig zu vergessen, sich mit Sonnen­schutz­mittel einzucremen. Besonders die jüngere Bevölkerung im Alter von 18 bis 34 Jahren hat eine hohe Neigung zu Sonnenbränden. Um die Haut bestmöglich zu schützen, sind empfehlenswerte Maßnahmen, ausreichend Sonnencreme aufzutragen und regelmäßig nach zu cremen, insbesondere nach dem Baden oder Schwitzen. Utopia liefert dazu Informationen, dass …

Insgesamt zeigt der Test der Stiftung Warentest für 2025, dass es eine Vielzahl an guten Produkten auf dem Markt gibt. Bei der Auswahl sollten Verbraucher jedoch vorsichtig sein und kritisch hinterfragen, welche Inhaltsstoffe in ihren Sonnencremes enthalten sind. Ein guter Sonnenschutz ist nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über wichtig, um Hautschäden und das Risiko von Hautkrebs zu verringern.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen