VfB-Fans aus Heubach: Drei Generationen fiebern dem Pokal-Finale entgegen!

Berlin, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 24. Mai 2025, macht sich eine besondere Reise für die Familie Mühlhäuser auf den Weg nach Berlin. Günther „Mühli“ Mühlhäuser (66) wird begleitet von seinem Sohn Felix (27) und seinem Enkel Elias (9), um das DFB-Pokal-Finale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld zu verfolgen. Es ist das 2149. Spiel, das Mühlhäuser besucht und er hat all die Pflichtspiele, die er besucht hat, akkurat dokumentiert. Während er sich optimistisch zeigt, lässt er einen konkreten Tipp aus, hofft jedoch auf einen Sieg in der regulären Spielzeit.
Für den VfB Stuttgart, der zum siebten Mal in der Vereinsgeschichte im DFB-Pokal-Finale steht, wird es ein bedeutungsvoller Event sein. Stuttgart hatte sich mit einem 3:1 über RB Leipzig im Halbfinale qualifiziert, wobei Angelo Stiller, Nick Woltemade und Jamie Leweling die Tore erzielten. Die Fans können sich auf ein spannendes Match freuen, denn Arminia Bielefeld, der Gegner im Finale, hat Bayer 04 Leverkusen mit 2:1 geschlagen, um in das Finale einzuziehen berichtet dfb.de.
Die Vorfreude der Fans
Felix Mühlhäuser, der Vorsitzende des Fanclubs Heubach, hat die Reise für 85 Fans organisiert, von denen einige ohne Tickets anreisen. Der Fanclub hat sogar spezielle Schals für das Finale besorgt. Sein Tipp für das Spiel? Ein klarer 4:0-Sieg für den VfB. Er freut sich besonders darüber, dass der Gegner Bielefeld eine Traditionsmannschaft ist. Es wird erwartet, dass rund 100.000 VfB-Anhänger im Olympiastadion sein werden, um ihre Mannschaft zu unterstützen, und die Vorfreude in Heubach ist spürbar.
Günther Mühlhäuser bringt zudem eine besondere Überraschung mit: frische Laibe VfB-Brot, die er für die dortige Fan-Gemeinde vorbereitet hat. Dies zeigt nicht nur seine Verbundenheit mit dem Verein, sondern auch den Zusammenhalt unter den Fans. Er bedauert jedoch, dass sein verstorbener Freund Manfred „Toschek“ Rottler, der ebenfalls ein begeisterter Fan war, nicht an diesem besonderen Tag teilnehmen kann.
Die Pokalhistorie des VfB Stuttgart
Die letzte Trophäe, die der VfB Stuttgart gewinnen konnte, datiert auf das Jahr 2007, während der letzte Pokalsieg sogar schon 28 Jahre zurückliegt. In der Pokalhistorie hat Stuttgart dreimal den Titel gewonnen, und zwar in den Jahren 1954, 1958 und 1997. Der letzte Auftritt im Finale war 2013, als Stuttgart mit 3:2 gegen den FC Bayern München verlor informiert transfermarkt.de.
Die Vorzeichen für das Finale sind vielversprechend. Unter der Leitung von Trainer Sebastian Hoeneß hat sich die Mannschaft von einer Abstiegssaison vor zwei Jahren zu einem Finalisten entwickelt. „Wir sind stolz auf die Leistung des Teams“, sagte Hoeneß nach dem Halbfinale, das vor 60.000 Fans stattfand. Damit könnte dieses DFB-Pokal-Finale nicht nur für die Spieler, sondern auch für die treuen Anhänger des VfB Stuttgart zu einem unvergesslichen Ereignis werden.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |