Bettina Böttinger startet neuen Podcast nach dem Kölner Treff !

Bettina Böttinger blickt nach 17 Jahren "Kölner Treff" auf neue Projekte wie ihren Podcast und mehr Freizeitaktivitäten.
Bettina Böttinger blickt nach 17 Jahren "Kölner Treff" auf neue Projekte wie ihren Podcast und mehr Freizeitaktivitäten. (Symbolbild/NAG Archiv)

Köln, Deutschland - Bettina Böttinger hat nach 17 Jahren als Moderatorin des beliebten „Kölner Treff“ eine neue Phase in ihrem Leben eingeläutet. Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 5.000 durchgeführten Interviews blickt sie auf eine eindrucksvolle Karriere zurück. Ihre letzte Moderation fand im Oktober 2023 statt, und sie wird am 27. Mai 2025 den neuen Podcast „Zwischen den Zeilen“ starten, in dem sie wöchentlich prominente Gäste zu offenen Gesprächen einlädt berichtet T-Online.

Der Abschied vom „Kölner Treff“ am 27. Oktober 2023 stand unter dem Motto „Bye-Bye, Bettina!“ und war gleichzeitig eine Feier ihres 30-jährigen Jubiläums beim WDR. Für ihre Arbeit wurde Böttinger zweimal für den Grimme-Preis nominiert, und WDR-Intendant Tom Buhrow lobte ihr journalistisches Gespür sowie ihre außergewöhnliche Gesprächsführung meldet Focus. Die letzte Sendung beinhaltete beeindruckende Gäste wie Herbert Grönemeyer und Annette Frier.

Erinnerungen und neue Projekte

In ihrer Zeit beim „Kölner Treff“ gab es viele denkwürdige Momente, darunter Gespräche zwischen Kardinal Woelki und Daniela Katzenberger sowie unverhoffte Konstellationen, die für den Zuschauer oft überraschend waren. Böttinger betont die Bedeutung dieser Sendung für ihr persönliches Menschenbild, und es bleiben nur positive Erinnerungen zurück so T-Online.

Nach dem Ende des Talkformats plant Böttinger eine Reihe spannender Aktivitäten. Geplant sind unter anderem Reisen nach Botswana und die Moderation von Benefizveranstaltungen. Auch ihre neue Talksendung „Böttinger. Wohnung 17“ wird am 3. November 2023 im WDR ausgestrahlt. Diese basiert auf ihrem bereits bestehenden Podcast, der seit April 2021 in der ARD-Audiothek verfügbar ist ergänzt Focus.

Persönliches Leben

Geboren am 4. Juli 1956 in Düsseldorf, hat Bettina Böttinger an der Universität Bonn Germanistik und Geschichte studiert. 1985 begann sie ihre Journalistenausbildung beim Westdeutschen Rundfunk, bevor sie in den 1990er und 2000er Jahren zu bekannten Fernsehformaten wie „Hier und Heute“ und „Parlazzo“ gelangte berichtet Wikipedia. Ihr Privatleben wird durch die Tatsache bereichert, dass Böttinger offen als Lesbe lebt und kürzlich einen Dackel-Welpen adoptiert hat.

Auch in Zukunft bleibt sie aktiv im Medienbereich, und es bleibt spannend, was Böttinger als nächstes unternehmen wird. Sowohl ihr Publikum als auch die Medienlockernd werden ihr voller Vorfreude folgen.

Details
Ort Köln, Deutschland
Quellen