Bochum bereitet sich auf die FISU World University Games 2025 vor!

Bochum, Deutschland - Die Vorfreude auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wächst, die mit ihrer Größte als Multisport-Event 2025 punktet. Rund 8.500 Studierende und Offizielle aus etwa 150 Ländern werden an dem spektakulären Event teilnehmen, das über zwölf Tage in insgesamt 18 Disziplinen ausgetragen wird. Ein zentraler Austragungsort ist Bochum, wo die Ruhr-Universität Bochum als offizielle Partneruniversität eine bedeutende Rolle spielt. Am 8. April 2025 wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Zusammenarbeit zwischen der Universität und den Organisatoren der Spiele festigt. Dies wurde von Rektor Prof. Dr. Martin Paul und anderen wichtigen Akteuren der Universität mit Begeisterung aufgenommen.

Die Partnerschaft wird als zentraler Baustein für den Erfolg der World University Games angesehen. Niklas Börger, Geschäftsführer der FISU-Games, hebt die Tragweite der Kooperation hervor, die sich insbesondere auf Bereiche wie Medien, Marketing und Ticketing konzentriert. Die Universität wird auch als Etappenort beim Fackellauf am 8. Mai 2025 fungieren, was zusätzliche Sichtbarkeit und Akzeptanz für die berühmten Spiele verspricht. Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Studium, weist auf die zahlreichen Vorteile für Studierende hin, die sich als Volunteers oder Ambassadors am Event beteiligen können.

Engagement für Studierende

Das Engagement der Studierenden kann in vielerlei Hinsicht gefördert werden. So kann die Volunteer-Tätigkeit als Praktikum in das Studium integriert werden. Die Regelungen und der Workload basieren hierbei auf der Prüfungsordnung der Ruhr-Universität. Studierende haben die Möglichkeit, ein Modul im Umfang von 5 CP für ihre Tätigkeit während der World University Games zu kreditieren, während die Arbeit selbst mit einem Workload-Äquivalent von 2 CP berechnet wird. Für die Kreditierung als 5 CP-Modul müssen Teilnehmende an einer Lehrveranstaltung im Sommersemester teilnehmen. Es wird zudem auf die Wichtigkeit der rechtzeitigen Abmeldung von Prüfungen hingewiesen, sollte die Volunteer-Tätigkeit eine Teilnahme unmöglich machen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der sozialen Dimension der Sportprojekte, in denen sich Volunteers engagieren können. Diese Projekte richten sich oft an benachteiligte Kinder und Jugendliche, die durch sportliche Aktivitäten in ihrer Motorik, sozialen Kompetenzen und ihrem Selbstvertrauen gefördert werden. Die Schwerpunkte dieser Initiativen können Straßenkinder, Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder Mädchen sein, die in vielen Sportarten oft unterrepräsentiert sind. Durch solche Engagements wird nicht nur der Zusammenhalt in der Gemeinschaft gestärkt, sondern es wird auch eine positive Abwechslung im Alltag der Teilnehmenden geschaffen.

Der Einfluss von Sport auf das Leben

Die positiven Effekte von Sport im Alltag sind vielfältig. Sportliche Aktivitäten tragen zur Verbesserung der Motorik, sozialen Kompetenzen, des Durchhaltevermögens und des allgemeinen Wohlbefindens bei. In vielen Ländern nutzen Organisationen Sport, um soziale Probleme zu adressieren und schulische Unterstützung zu bieten. Volunteers in solchen Projekten leisten somit einen wertvollen Beitrag, nicht nur für die World University Games, sondern auch für die Gesellschaft insgesamt.

Die Vorbereitungen für die FISU World University Games 2025 laufen auf Hochtouren und die Ruhr-Universität Bochum ist stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Ereignisses zu sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Partnerschaften und Engagements in den kommenden Monaten entwickeln werden.

Die Ruhr-Universität Bochum wird weiterhin ihr Bestes geben, um das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten zu machen. news.rub.de berichtet, dass nicht nur die Hochschulgemeinschaft, sondern auch die Stadt Bochum von diesem Großereignis profitieren wird. Währenddessen können interessierte Studierende sich auf der Seite studium.ruhr-uni-bochum.de über Möglichkeiten zur Teilnahme als Volunteer informieren. freiwilligenarbeit.de bietet ähnliche Engagements für den sozialen sportlichen Bereich, die den Unterschied im Leben vieler Kinder und Jugendlicher machen können.

Details
Ort Bochum, Deutschland
Quellen