Rostock im Ausnahmezustand: Hansa trifft Cottbus unter Sicherheitsaufgebot

Rostock, Deutschland - Am heutigen Samstag fand im Rostocker Ostseestadion das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Energie Cottbus statt. Das Spiel, das als Risikospiel eingestuft war, zog beeindruckende 27.800 Zuschauer an, darunter etwa 2.600 mitgereiste Gästefans. Die Anreise der Fans verlief größtenteils über die Bahn, wobei 1.500 Anhänger des F.C. Hansa und 300 Fans des FC Energie Cottbus anreisten.

Bereits im Vorfeld sorgte ein Fanmarsch für temporäre Verkehrseinschränkungen im Stadtteil Reutershagen. Dabei wurden von der Polizei mehrere Ordnungswidrigkeiten wegen des Zündens von Pyrotechnik festgestellt. Nach dem Schlusspfiff kam es zu einem Vorfall, bei dem ein 36-jähriger Mann einen Becher in Richtung des Trainers von Cottbus warf. Dies führte zur Anzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung. Um die Veranstaltung abzusichern, waren insgesamt 1.230 Beamte im Einsatz, darunter 400 Kräfte der Bundespolizei, unterstützt von Einsatzkräften aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Details
Vorfall Körperverletzung, Ordnungswidrigkeiten
Ursache Zünden von Pyrotechnik
Ort Rostock, Deutschland
Quellen