Heidenheim im Abstiegskampf: Relegation nach Niederlage gegen Bremen!

Heidenheim, Deutschland - Der 1. FC Heidenheim hat in einem entscheidenden Spiel den direkten Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga verpasst. Am 17. Mai 2025 unterlag die Mannschaft dem SV Werder Bremen klar mit 1:4 und muss nun in der Relegation versuchen, den Abstieg zu verhindern. Heidenheim hätte die Chance auf Rang 14 oder 15 gehabt, wenn die Konkurrenten FC St. Pauli und TSG 1899 Hoffenheim verloren hätten, während Heidenheim selbst klar gewonnen hätte. Stattdessen scheiterte das Team, das nun am 22. Mai zu Hause in der Relegation spielt, an der Endspielqualität der Bremer.
Im Spiel gegen Werder Bremen profitierte der Gastgeber von einem frühen Strafstoß, den Romano Schmid in der 14. Minute sicher verwandelte. Jens Stage baute die Führung in der 33. Minute auf 2:0 aus. Nach der Halbzeit kam Heidenheim stärker aus der Kabine, konnte sich aber nicht belohnen, während Marvin Ducksch in der 66. Minute das 3:0 erzielte. Luca Kerber verkürzte zwar in der 80. Minute auf 1:3, doch Keke Topp stellte in der 86. Minute den alten Abstand mit dem 4:1 wieder her.
Vorstand und Blick auf die Relegation
Heidenheims Vorstandschef Holger Sanwald äußerte sich vor dem Spiel optimistisch und betonte, dass die Relegation eine große Leistung sei. Dennoch war die erste Halbzeit für Heidenheim enttäuschend, da das Team kaum Chancen hatte und vor dem Seitenwechsel keinen Druck erzeugen konnte. In der zweiten Hälfte steigerte sich die Mannschaft zwar, jedoch reichten die Bemühungen nicht aus, um die Partie zu drehen.
Bremen hingegen beendete die Saison auf dem 8. Rang und hatte zuvor um die erste Europapokal-Teilnahme seit der Saison 2010/11 gekämpft. Für Heidenheim gilt es nun, die Herausforderung der Relegation zu meistern, um weiterhin in der ersten Liga spielen zu können.
Weitere Informationen zur Relegation finden Sie auf kicker.de.
Details | |
---|---|
Ort | Heidenheim, Deutschland |
Quellen |