Jackpot von 4 Millionen Euro: So spielen Sie heute Lotto!

Deutschland - Am 23. April 2025 steht die spannende Lottoziehung „6 aus 49“ an, bei der ein Jackpot von 4.000.000 € winkt. Die Ziehung der Lottozahlen beginnt um 18.25 Uhr, während die Live-Übertragung im ZDF um 18.54 Uhr ausgestrahlt wird. Diese Aufzeichnung erfolgt eine halbe Stunde vor der Ziehung, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, ihre Tipps zu überprüfen. Am Donnerstag nach der Ziehung werden die Gewinnquoten bekannt gegeben, was die Vorfreude der Spieler weiter anheizt.

Seit dem 3. Juli 2020 ist außerdem ein Livestream der Ziehung verfügbar, was die Zugänglichkeit für die Spieler erhöht. Neben „6 aus 49“ können die Teilnehmer auch an den Zusatzlotterien „Spiel 77“ und „Super 6“ teilnehmen. Bei „Spiel 77“ wird eine siebenstellige Losnummer gezogen, während die Zusatzlotterie „Super 6“ mit einer sechsstelligen Zahl arbeitet. Die Teilnahme an diesen Lotterien ist bis 18 Uhr am Ziehungstag erforderlich, wobei die Annahmeschlüsse je nach Bundesland variieren.

Annahmeschluss in den Bundesländern

Hier sind die spezifischen Annahmeschlusszeiten für Lotto „6 aus 49“ in den einzelnen Bundesländern:

  • Baden-Württemberg: 18 Uhr
  • Bayern: 18 Uhr
  • Berlin: 18 Uhr
  • Brandenburg: 18 Uhr
  • Bremen: 18 Uhr
  • Hamburg: 17.59 Uhr
  • Hessen: 18 Uhr
  • Mecklenburg-Vorpommern: 18 Uhr
  • Niedersachsen: 18 Uhr
  • Nordrhein-Westfalen: 17.59 Uhr
  • Rheinland-Pfalz: 18 Uhr
  • Saarland: 18 Uhr
  • Sachsen: 18 Uhr
  • Sachsen-Anhalt: 18 Uhr
  • Schleswig-Holstein: 18 Uhr
  • Thüringen: 18 Uhr

Gewinnchancen und Zwangsausschüttung

Die Gewinnchancen beim Lotto „6 aus 49“ variieren je nach Kombination der gewählten Zahlen. Die Wahrscheinlichkeit, 6 Richtige plus Superzahl zu haben, liegt bei 1 zu 139.838.160. Für weitere Kombinationen sind die Chancen wie folgt:

  • 6 Richtige: 1 zu 15.537.573
  • 5 Richtige + Superzahl: 1 zu 542.008
  • 5 Richtige: 1 zu 60.223
  • 4 Richtige + Superzahl: 1 zu 10.324
  • 4 Richtige: 1 zu 1.147
  • 3 Richtige + Superzahl: 1 zu 567
  • 3 Richtige: 1 zu 632

Besonders bemerkenswert ist die Regelung zur Zwangsausschüttung: Sollte der Jackpot 12 Ziehungen lang nicht geknackt werden, muss er ausgeschüttet werden.

Glücksspiel und Spieler- und Jugendschutz

Glücksspiel kann bekanntermaßen süchtig machen, weshalb es wichtig ist, verantwortungsvoll zu spielen. Hilfe bei Spielsucht ist unter der Nummer 0800 1 37 27 00 verfügbar. Ein bedeutsamer Aspekt in diesem Zusammenhang ist eine umfassende Studie, die das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) und die Universität Bremen im Jahr 2021 durchführten. Diese Studie untersucht das Glücksspielverhalten in Deutschland und ist die erste Erhebung dieser Art nach Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags 2021, der am 1. Juli 2021 in Kraft trat und viele Online-Glücksspiele legalisierte.

Die Studie, betitelt „Glücksspielteilnahme und glücksspielbezogene Probleme in der Bevölkerung“, basiert auf 12.303 Interviews und zielt darauf ab, das Wissen über Glücksspielteilnahme und die damit verbundenen Probleme zu vertiefen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen zur Evaluierung und Verbesserung der Spieler- und Jugendschutzmaßnahmen verwendet werden, wobei festgestellt wurde, dass Lotterien ein geringeres Gefährdungspotenzial im Vergleich zu anderen Glücksspielformen aufweisen. Zukünftige Erhebungen sind für die Jahre 2023 und 2025 geplant, um die Entwicklungen im Glücksspielmarkt weiterhin zu beobachten und zu analysieren.

KN Online berichtet, dass die anstehenden Lottoziehungen großes Interesse hervorrufen und Lotto in Deutschland beleuchtet, wie wichtig der Spielerschutz in der Glücksspielbranche ist.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Deutschland
Quellen