Bundesweite Kontrollen: Schlag gegen Umweltsünder in Seen und Meeren!

Bundesweite Kontrollen vom 12. bis 18. Mai fördern Umwelt- und Gewässerschutz. Schwerpunkte: MARPOL und Abfallvermeidung.
Bundesweite Kontrollen vom 12. bis 18. Mai fördern Umwelt- und Gewässerschutz. Schwerpunkte: MARPOL und Abfallvermeidung. (Symbolbild/NAG)

Bundesrepublik Deutschland - In einer massiven Aktion für den Umwelt- und Gewässerschutz fanden vom 12. bis 18. Mai bundesweite Kontrollen durch die Wasserschutzpolizei statt! Diese blitzartigen Überprüfungen, an denen auch zahlreiche andere Behörden teilnahmen, erstreckten sich über alle Küsten- und Binnenländer. Im Fokus stand die Überwachung internationaler Abkommen, darunter MARPOL zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und das CDNI-Abkommen zur Abfallentsorgung in der Rhein- und Binnenschifffahrt.

Die bundesweiten Aktionstage zum Schutz unserer Gewässer zeigen eindrucksvoll, wie ernst es den Behörden mit dem Umweltschutz ist. Die Kontrollen sind ein entscheidender Schritt, um illegalen Abfall und Schiffsverschmutzung zu bekämpfen und die Gewässer nachhaltig zu schützen.

Details
Ort Bundesrepublik Deutschland
Quellen