Cherki-Wechsel: Dortmund in Gefahr – Premier League sicher im Rennen!
Stamford Bridge, London, Großbritannien - Rayan Cherki, der derzeit für Olympique Lyon in der Ligue 1 spielt, steht im Fokus internationaler Top-Klubs. Laut Ruhr24 gilt er bei Borussia Dortmund als Wunschspieler Nummer eins. Der BVB plant, Cherki im kommenden Transferfenster zu verpflichten. Aktuell seien die Berater des 21-Jährigen in Kontakt mit mehreren Premier-League-Vereinen, die besonderes Interesse an dem vielseitigen Offensivspieler zeigen.
Zu den interessierten Klubs zählen unter anderem Tottenham Hotspur, Manchester United, Liverpool, Arsenal, Newcastle und Manchester City. Der Wechsel zu Dortmund könnte jedoch kurz vor dem Scheitern stehen, nachdem ein Transfer im vergangenen Winter aufgrund eines Vetos von Lyon-Boss John Textor nicht zustande kam. Darüber hinaus könnte die finanzielle Macht der Premier-League-Teams den BVB bei diesem Transfer behindern.
Statistiken und Leistung
In dieser Saison hat Cherki in 41 Spielen beeindruckende 12 Tore erzielt und 19 Assists geliefert. In seiner gesamten Karriere bei Lyon kommt der Flügelspieler auf 182 Einsätze, in denen er 29 Tore und 44 Vorlagen beisteuerte. Berichten zufolge ist Cherki insbesondere daran interessiert, in der kommenden Saison zu Liverpool zu wechseln, wo er als Wunschspieler für eine Ablösesumme von 25 Millionen Pfund zur Verfügung steht, wie EPL Index berichtet.
Cherki hat bereits klargemacht, dass er einen Verein anstrebt, der regelmäßig international spielt und um Titel kämpft. Dies könnte den Druck auf Borussia Dortmund erhöhen, da die Konkurrenz aus England verlockend ist.
Die Premier League im Fokus
Die Premier League bleibt ein heißes Pflaster für vielversprechende Talente, und die finanziellen Möglichkeiten dieser Liga ziehen Spieler an, die eine signifikante Karriere anstreben. Auch in anderen Spielen der Liga, wie dem jüngsten Duell zwischen Chelsea und Everton, in dem Chelsea 1:0 gewann, zeigt sich das hohe Niveau und die Dynamik des Wettbewerbs. Nicolas Jackson erzielte das einzige Tor des Spiels, und der Trainer von Everton, David Moyes, konnte trotz der Niederlage wertvolle Erfahrungen sammeln.
Mit Cherkis wachsendem Ruhm und den anstehenden Transfergerüchten wird es spannend zu beobachten sein, wohin der talentierte Spieler seine nächsten Schritte unternehmen wird. Sowohl die Premier League als auch der BVB kämpfen um die Gunst eines der vielversprechendsten Talente der Fußballwelt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stamford Bridge, London, Großbritannien |
Quellen |