DEB-Team vor dem WM-Knockout: Können sie gegen Tschechien glänzen?

Herning, Dänemark - Am 19. Mai 2025 steht das deutsche Eishockeynationalteam vor einer entscheidenden Herausforderung bei der Eishockey-Weltmeisterschaft. Um das Minimalziel, das Viertelfinale zu erreichen, benötigt das Team von Trainer Harold Kreis einen Sieg gegen den amtierenden Weltmeister Tschechien. Aktuell belegt das DEB-Team den 4. Platz in der Gruppe B mit 9 Punkten, punktgleich mit Dänemark, das jedoch ein Spiel mehr absolviert hat. Angesichts der jüngsten Niederlagen gegen die Schweiz (1:5) und die USA (3:6) ist die Situation angespannt und der Einzug ins Viertelfinale gefährdet. Der Anpfiff des Spiels erfolgt um 16:20 Uhr in Herning.
Die Übertragung des Spiels erfolgt live im Free-TV auf ProSieben, die Berichterstattung beginnt um 15:20 Uhr. Zudem sind kostenlose Livestreams auf ran.de und Joyn verfügbar. Auch kostenpflichtige Streaming-Angebote wie Magenta Sport und Sportdeutschland.TV zeigen die Partie. Deutschland wird als Außenseiter gegen Tschechien angesehen, das in der Tabelle derzeit auf dem zweiten Platz steht. Der Druck auf die deutsche Mannschaft ist hoch, da die Erwartungen nach den Erfolgen bei den Olympischen Spielen 2018 und der Weltmeisterschaft 2023 groß sind.
Ein Comeback für die Mannschaft
Marcel Noebels, der ursprünglich aus dem Kader gestrichen wurde, kehrt nach der verletzungsbedingten Ausfall von Lukas Reichel ins Team zurück. Noebels unterstreicht, dass seine Rückkehr ein Zeichen dafür ist, dass trotz der Schwierigkeiten noch Erfolge möglich sind. Mit 33 Jahren bringt er viel Erfahrung ins Team, dazu zählen auch seine Leistungen bei früheren Turnieren, wie der entscheidende Penalty im Viertelfinale 2021 gegen die Schweiz. Trotz seiner Rückkehr hat Noebels Bedenken bezüglich seines fehlenden Spielrhythmus.
Das Team zeigt in der aktuellen Weltmeisterschaft einige Schwächen. NHL-Stars wie Moritz Seider und Tim Stützle haben bis jetzt nicht die erwarteten Leistungen gezeigt und wirken überfordert. Um gegen Tschechien eine Trendwende einzuleiten, muss die Mannschaft sich jedoch steigern.
Fokus auf die nächsten Spiele
Die Herausforderung gegen Tschechien ist nur der erste Schritt. Das letzte Gruppenspiel gegen den Co-Gastgeber Dänemark steht am Dienstag auf dem Plan und wird ebenfalls entscheidend für den Einzug ins Viertelfinale sein. Die Deutsche Eishockeynationalmannschaft, die den Deutschen Eishockey-Bund (DEB) auf internationaler Ebene repräsentiert, hat in ihrer Geschichte eine Vielzahl an Erfolgen vorzuweisen, darunter die Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018 und der Weltmeisterschaft 2023.
Die heutigen Erwartungen an das DEB-Team sind hoch, insbesondere nach der Silbermedaille in den letzten beiden großen Turnieren. Der Druck auf die Spieler wird in den kommenden Stunden steigen, und alle Augen sind auf die Begegnung mit Tschechien gerichtet. Der Auftritt heute könnte entscheidend dafür sein, ob Deutschland in der WM weiterhin ein Wort mitredet oder frühzeitig die Koffer packen muss. Obligatorische Siege sind gefordert, um den Traum vom Viertelfinale wahr werden zu lassen.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Eishockey-WM können interessierte Zuschauer die Meldungen auf op-online.de und merkur.de verfolgen. Weitere Hintergründe zur Deutschen Eishockeynationalmannschaft sind auf Wikipedia verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Herning, Dänemark |
Quellen |