Dramatische Eishockey-WM: Deutschland droht nach Tschechien-Pleite das Aus!

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verliert am 19.05.2025 gegen Tschechien und braucht einen Sieg gegen Dänemark für das Viertelfinale.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verliert am 19.05.2025 gegen Tschechien und braucht einen Sieg gegen Dänemark für das Viertelfinale. (Symbolbild/NAG)

Jyske Bank Boxen, 8220 Brøndby, Dänemark - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft steht nach einer ernüchternden 0:5-Niederlage gegen Tschechien am Scheideweg der Weltmeisterschaft. Mit dieser dritten Niederlage in Folge hat das Team nun nur noch eine Chance auf das Viertelfinale, das am Dienstag gegen Dänemark (20:20 Uhr / ProSieben und MagentaSport) erreicht werden kann. Ein Sieg ist nun zwingend erforderlich, um das Ausscheiden zu vermeiden. In der Jyske Bank Boxen sahen 8221 Zuschauer das klare Ergebnis gegen die Tschechen.

Tschechien dominierte das Spiel und erzielte die Tore durch David Pastrnak (6.), Lukas Sedlak (27.), Jakub Flek (30., 57.) und Jakub Lauko (41.). Deutschland hatte bis dato lediglich einen Sieg aus den letzten 22 WM-Duellen gegen Tschechien vorzuweisen. Trotz der Rückkehr von Marcel Noebels, der an der Seite von Leo Pföderl spielte, und einigen Umstellungen in der Aufstellung konnte das deutsche Team offensiv nicht überzeugen.

Spielerwechsel und Taktik

Bundestrainer Harold Kreis nahm verschiedene Anpassungen vor. Frederik Tiffels wurde in die erste Reihe mit Tim Stützle befördert, während Yasin Ehliz und Patrick Hager auf der Tribüne Platz nehmen mussten. Lukas Kälble rotierte als achter Verteidiger ins Team. Dennoch blieb das Offensivspiel schwach, was sich in einer Reihe vergebener Chancen niederschlug. Dominik Kahun traf zu Beginn des Spiels den Pfosten, und auch Stützle scheiterte in der 25. Minute daran.

Die Situation wurde durch ein Foul von Manuel Wiederer kompliziert, während er sich in der Kühlbox befand, erzielte Tschechien das erste Tor. Der Torhüter Mathias Niederberger, der statt des NHL-Spielers Philipp Grubauer eingesetzt wurde, konnte die Mannschaft nicht retten. Ein weiterer schwerwiegender Fehler ereignete sich, als Moritz Seider im Schlussdrittel auf dem Eis ausrutschte, was zum letzten Tor führte.

Noebels‘ Rückkehr und ihre Bedeutung

Die Verletzung von Lukas Reichel machte die Rückkehr von Marcel Noebels in den Kader möglich. Noebels bringt eine Fülle an Erfahrung mit, nachdem er vier Deutsche Meisterschaften mit den Eisbären Berlin sowie Silbermedaillen bei Olympia 2018 und der WM 2023 errang. Seine Abwesenheit zu Beginn des Turniers fiel in einen Zeitraum, in dem der Bundestrainer keinen weiteren Offensivspieler benötigte.

Obwohl Noebels seit über drei Wochen kein Spiel mehr in der Liga bestritt und mental „abgeschaltet“ hatte, wurde seine Rückkehr von seinem Trainer als wichtigen Faktor angesehen. Harold Kreis bezeichnete ihn als „Klassespieler mit sehr viel Erfahrung in wichtigen Spielen“, was die Hoffnung auf eine Leistungssteigerung der Mannschaft schürt. In der kommenden Begegnung gegen Dänemark wird auch Nikolaj Ehlers von den Dänemark, frisch nach seinem Play-off-Aus in der NHL, erwartet, was die Herausforderungen für die deutsche Mannschaft erhöhen wird.

Die deutsche Eishockeynationalmannschaft, die auf internationaler Ebene den Deutschen Eishockey-Bund (DEB) repräsentiert, hat eine lange Historie in Eishockey-Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Aktuell belegt sie nach der Weltmeisterschaft 2023 den 5. Platz in der IIHF-Weltrangliste. Ihr größter Erfolg war die Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018 sowie bei der Weltmeisterschaft 2023. Für das Team ist der Druck, sich am Dienstag gegen Dänemark zu beweisen, jetzt umso größer.

Details
Ort Jyske Bank Boxen, 8220 Brøndby, Dänemark
Quellen