Deutsche Freiwillige im Ukraine-Krieg: Leben zwischen Kampf und Verlust

Deutsche Freiwillige wie Hanz und Wizard kämpfen 2025 in der Ukraine. Ihre Beweggründe, Herausforderungen und Erfahrungen im Krieg.
Deutsche Freiwillige wie Hanz und Wizard kämpfen 2025 in der Ukraine. Ihre Beweggründe, Herausforderungen und Erfahrungen im Krieg. (Symbolbild/NAG)

Charkiw, Ukraine - Die Situation in der Ukraine bleibt angespannt, und nach wie vor sind zahlreiche internationale Freiwillige vor Ort, um die ukrainischen Streitkräfte im Kampf gegen die russische Invasion zu unterstützen. Unter diesen Freiwilligen befinden sich auch Deutsche wie Hanz, 20 Jahre alt und ursprünglich aus der Nähe von München, der seit Dezember 2022 in der Ostukraine Kamikazedrohnen steuert. Hanz hat seine Ausbildung zum Verkäufer abgebrochen, um sich der Internationalen Legion der Territorialverteidigung der Ukraine anzuschließen, die am 27. Februar 2022 gegründet wurde, um ausländische Freiwillige zu rekrutieren und zu organisieren [de.wikipedia.org] berichtet, dass diese Legion mittlerweile mehrere Tausend Mitglieder aus rund 55 Staaten umfasst.

Hanz erzählt, dass er in der Legion zum Drohnenpiloten ausgebildet wurde und einen Vertrag über drei Jahre mit der ukrainischen Armee unterschrieben hat. Seine Eltern waren besorgt, unterstützen jedoch seinen Entschluss, in die Ukraine zu ziehen. Er schildert ein neues Lebensgefühl, das ihm beim Töten von Feinden vermittelt wird, und betrachtet dies als Teil seiner Mission. Hanz sieht sich selbst als Verteidiger der Freiheit und Demokratie in Europa, was auch viele seiner Kameraden teilen, darunter Wizard, ein 34-jähriger IT-Support-Mitarbeiter und stellvertretender Kommandeur eines Zuges internationaler Soldaten, der kurze Zeit nach dem russischen Überfall in die Ukraine kam [dewezet.de].

Freiwillige und ihre Herausforderungen

Die Freiwilligen in der Internationalen Legion stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Neben der direkten Gefahr im Kampf sehen sie sich auch der Wahrnehmung aus ihren Heimatländern ausgesetzt, die oft durch russische Propaganda beeinflusst ist. Viele haben ihr altes Leben hinter sich gelassen und kämpfen in der Ukraine, um das Land gegen die Aggression zu verteidigen. Sechs deutsche Kämpfer, die interviewt wurden, haben niemanden zurückgelassen, der auf sie wartet, was darauf hinweist, dass sie ihre alten Beziehungen aufgegeben haben [dewezet.de].

Die Legion, unter der Leitung der ukrainischen Armee und dem Militärgeheimdienst HUR, rekrutiert Freiwillige, die strenge Kriterien erfüllen müssen, wobei Kampferfahrung bevorzugt wird. Freiwillige erhalten ein monatliches Gehalt von etwa 7.000 Hrywnja (ca. 230 US-Dollar), während ausländische Kämpfer einen Sold von etwa 2.500 Euro erhalten [de.wikipedia.org]. Allerdings ist das Anwerben für den Militärdienst im Ausland in Deutschland strafbar, nicht aber das Kämpfen selbst. Deutsche, die der ukrainischen Armee beitreten, riskieren unter Umständen den Verlust ihrer Staatsangehörigkeit [lto.de].

Internationale Dimension und rechtliche Aspekte

Die Unterstützung für die Ukraine hat auch internationale Dimensionen. So wurden bis Anfang März bereits über 1.000 Freiwillige aus 16 Ländern rekrutiert, darunter auch ehemalige Mitglieder verschiedener Streitkräfte. Einige, wie der 47-jährige Siegfried, ein deutscher Ex-Soldat, helfen dabei, neue Freiwillige auszubilden und bringen Erfahrungen aus früheren Konflikten mit [dewezet.de].

Dmytro Kuleba, der Außenminister der Ukraine, hat den Freiwilligenzug zur Unterstützung des Landes ins Leben gerufen, und Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen offenen Aufruf zur Rekrutierung ausländischer Kämpfer veröffentlicht. Die rechtliche Lage sieht vor, dass Kämpfen im Rahmen eines internationalen Konflikts nicht unter die strafrechtlichen Bestimmungen in Deutschland fällt, solange das humanitäre Völkerrecht beachtet wird [lto.de].

Die Lage der ausländischen Kämpfer, ihre Motivationen und der rechtliche Rahmen sind komplex und häufig von Unsicherheiten geprägt. Trotz der Herausforderungen, vor denen sie stehen, bleiben viele fest entschlossen, ihren Beitrag zur Verteidigung der Ukraine und ihrer Werte zu leisten.

Details
Ort Charkiw, Ukraine
Quellen