Deutschland gegen Dänemark: Wer zieht ins Eishockey-Viertelfinale ein?

Entscheidungsspiel Deutschland gegen Dänemark um das Viertelfinale der Eishockey-WM 2025 am 20. Mai. Live-Übertragungen verfügbar.
Entscheidungsspiel Deutschland gegen Dänemark um das Viertelfinale der Eishockey-WM 2025 am 20. Mai. Live-Übertragungen verfügbar. (Symbolbild/NAG)

Dänemark, Land - Am heutigen Tag, dem 20. Mai 2025, steht das entscheidende Gruppenspiel der Eishockey-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Dänemark an. Beide Mannschaften haben in der Vorrunde jeweils neun Punkte gesammelt, was die Partie zu einem alles entscheidenden Duell um den Einzug ins Viertelfinale macht. Deutschland startete mit einem starken Auftakt, gewann gegen Ungarn (6:1), Kasachstan (4:1) und Norwegen (5:2), verlor jedoch die folgenden drei Spiele gegen die Schweiz (1:5), die USA (3:6) und Tschechien (0:5) und muss nun auf Sieg spielen, um nicht aus dem Turnier auszuscheiden. Der Anpfiff erfolgt um 20:20 Uhr, und das Spiel wird live auf ProSieben, Joyn und ran.de übertragen, wie DerWesten berichtet.

Dänemark hingegen hatte in der Vorrunde einen wechselhaften Verlauf: Nach drei anfänglichen Niederlagen konnte das Team zuletzt drei Siege einfahren und stellte sich damit für das entscheidende Duell stark auf. Insbesondere die Rückkehr von Nikolaj Ehlers, einem NHL-Star der Winnipeg Jets, nach seinem Ausscheiden aus den Playoffs, gab dem dänischen Kader neuen Schwung. Ehlers, der in den Playoffs sieben Scorerpunkte in acht Spielen erzielte, soll der Offensivreihe der Dänen einen entscheidenden Vorteil verschaffen, wie ran.de betont.

Der Druck ist hoch

Die Wahrscheinlichkeit eines knappen Ergebnisses ist hoch, wie der Trainer des deutschen Teams, Harold Kreis, vermutet. Er geht von einem Ergebnis wie 1:0 oder 2:1 aus, was den Druck auf beide Mannschaften nur erhöht. Die Dänen haben den Schwung der letzten Spiele mitgenommen und reichen sich damit die Chance auf eine dramatische Wende in der Gruppenspielrunde.

In der entscheidenden Phase der WM ist der Kader der Nationalmannschaften von entscheidender Bedeutung. Jedes Team muss einen Kader von 25 Spielern aufstellen, darunter mindestens drei Torhüter. Aufgrund der Regelungen können Spieler vor der WM in den Kader aufgenommen werden, was taktische Flexibilität bietet. Im deutschen Kader sind unter anderen Philipp Grubauer und Maximilian Kastner vertreten, die für entscheidende Aktionen sorgen möchten. wm-eishockey.de liefert hierzu detaillierte Informationen über die Spieler.

Das Finale um das Viertelfinale

Heute wird sich entscheiden, wer von Deutschland oder Dänemark den Einzug ins Viertelfinale schaffen wird. Der Verlierer dieser Partie scheidet aus dem Turnier aus, was den Wettkampf zusätzlich anheizt. Während Deutschland auf die Rückkehr zu alter Stärke hofft, nutzt Dänemark die neu gewonnene Erfolgsspur und die individuelle Klasse von Ehlers, um die entscheidenden Punkte zu sichern. Das Duell verspricht Hochspannung und darf gespannt verfolgten werden.

Details
Ort Dänemark, Land
Quellen