Drei Leichtverletzte nach spektakulärem Unfall auf der A94 bei Dorfen!

Drei Personen leicht verletzt bei zwei Unfällen auf der A94 in Dorfen. Unfallursachen und Sachschäden im Fokus.
Drei Personen leicht verletzt bei zwei Unfällen auf der A94 in Dorfen. Unfallursachen und Sachschäden im Fokus. (Symbolbild/NAG)

Dorfen, Deutschland - Am vergangenen Sonntagabend kam es auf der A94, Höhe der Anschlussstelle Dorfen, zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Laut Merkur ereignete sich der Vorfall gegen 17:30 Uhr. Die 67-jährige Autofahrerin aus München wechselte den Fahrstreifen nach links, um einen Bus auf die Autobahn einfahren zu lassen. Dabei übersah sie den Audi einer 48-jährigen Frau aus dem Alb-Donau-Kreis. Die Audi-Fahrerin reagierte mit einer Vollbremsung und versuchte auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht vermeiden.

Die Folge war ein Aufprall des Audis gegen die Betongleitwand, bevor das Fahrzeug anschließend mit dem VW der Münchnerin kollidierte. Das Ehepaar im VW wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Audi-Fahrerin musste hingegen nicht stationär behandelt werden. Der Sachschaden bei diesem Unfall beläuft sich auf etwa 35.000 Euro. Zudem war der linke Fahrstreifen der Autobahn für rund 90 Minuten gesperrt, während die Autobahnmeisterei Ampfing/Isentalautobahn GmbH zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort war.

Ein weiterer Vorfall auf der A94

Süddeutschen Zeitung hatte sich am Freitagabend ein Anhänger von einem Fahrzeug gelöst und überschlug sich mehrfach. Dies führte zu einem komplexen Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Zwei Kinder im Fahrzeug eines nachfolgenden Fahrers wurden dabei leicht verletzt.

Der Sachschaden bei diesem Vorfall wird auf 60.000 Euro geschätzt. Die Autobahn musste zwischen Dorfen und Schwindegg für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr und die Autobahnmeisterei waren auch hier zur Sicherung der Unfallstelle im Einsatz. Der Anhänger kam auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen, woraufhin ein Fahrer mit Mühldorfer Kennzeichen frontal auf den Anhänger auffuhr, jedoch unverletzt blieb.

Verkehrsunfälle in Deutschland

Statistischen Bundesamts erläutert wird. Diese Statistiken sind entscheidend, um die Verkehrssicherheitslage in Deutschland zu analysieren und darauf basierende Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung sowie in der Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik zu entwickeln. So werden Unfälle mit Personen- und Sachschaden erfasst und die Strukturen des Unfallgeschehens untersucht.

Details
Ort Dorfen, Deutschland
Quellen