Dunstabzugshaube blitzsauber! So reinigen Sie sie einfach mit Hausmitteln
Ruhrgebiet, Deutschland - Die regelmäßige Reinigung der Dunstabzugshaube ist ein wesentlicher Bestandteil der Küchenpflege, der oft vernachlässigt wird. Dabei ist Schmutz in der Dunstabzugshaube häufig nicht sichtbar, kann jedoch deren Leistung beeinträchtigen und sogar ein Brandrisiko darstellen. Daher empfiehlt es sich, die Haube regelmäßig zu reinigen und dabei umweltschonende Hausmittel einzusetzen. Ruhr24 berichtet, dass Backpulver ein besonders effektives Mittel zur Reinigung von Fettfiltern darstellt.
Die fettlösenden Eigenschaften von Backpulver neutralisieren saure Substanzen wie Fett und Öle. Um die Dunstabzugshaube gründlich zu reinigen, sollten die Folgendes beachtet werden:
- Den Metallfilter vorsichtig aus der Halterung nehmen.
- Den Filter in ein Spülbecken oder großen Behälter mit kochendem Wasser legen.
- Päckchen Backpulver gleichmäßig über den Filter streuen und Wasser hinzufügen.
- Nach etwa 30 Minuten Einwirkzeit die Fettablagerungen mit einer Bürste oder einem Tuch entfernen.
- Den Filter gründlich abspülen und trocknen.
Alternativen zur Backpulver-Reinigung
Falls gewünscht, kann auch eine Paste aus Backpulver und Wasser direkt auf den Filter aufgetragen werden. Nach 10 Minuten Einwirkzeit sollte diese mit warmem Wasser abgespült werden. Neben Backpulver gibt es auch andere Hausmittel, die sich zur Reinigung eignen:
- Zitronensaft: Dieser löst Fett und hinterlässt einen frischen Duft.
- Spülmaschinentabs: Sie eignen sich für stark verschmutzte Filter, die in einem Wasserbad aufgelöst werden können.
- Soda: Ähnlich wie Backpulver, ist auch Soda effektiv für Filter und Oberflächen.
Der Einsatz von aggressiven oder kratzenden Reinigungsmitteln sollte vermieden werden, um empfindliche Oberflächen nicht zu beschädigen. Außerdem ist es wichtig, alle Teile nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Kalkflecken zu vermeiden. Regelmäßige Pflege, idealerweise einmal im Monat, kann dazu beitragen, starke Verkrustungen zu verhindern und die Lebensdauer der Dunstabzugshaube zu verlängern. Bei Umluft-Abzugshauben sollte der Aktivkohlefilter alle sechs Monate gewechselt werden, wie Ruhr24 weiter erläutert.
Umweltfreundliche Reinigungsmethoden
Die Verwendung von Hausmitteln zur Reinigung der Dunstabzugshaube erweist sich nicht nur als umweltfreundlich, sondern auch als kostengünstig. Laut Omas Haushaltstipps können folgende Methoden adoptioniert werden:
- Essig und Wasser: Diese Mischung eignet sich hervorragend zur Oberflächenreinigung. Gleiche Teile Essig und Wasser in einer Sprühflasche mischen und auf die Fläche sprühen.
- Bleichmittel: Ist nicht notwendig; milde Reinigungsmittel reichen aus.
Zusätzlich wird empfohlen, die Dunstabzugshaube vor der Reinigung auszuschalten und den Stecker zu ziehen. Durch regelmäßige Reinigung kann man hartnäckige Fettablagerungen vermeiden und die Lebensdauer der Geräte verlängern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Ruhrgebiet, Deutschland |
Quellen |