FC Bayern holt Olympiasiegerin Vanessa Gilles – Mega-Transfer für die Frauen!

Der FC Bayern München verpflichtet Olympiasiegerin Vanessa Gilles bis 2028 als Verstärkung für die neue Saison.
Der FC Bayern München verpflichtet Olympiasiegerin Vanessa Gilles bis 2028 als Verstärkung für die neue Saison. (Symbolbild/NAG)

München, Deutschland - Der FC Bayern München hat sich mit einem bedeutenden Transfer für die kommende Saison verstärkt. Olympiasiegerin Vanessa Gilles wechselt vom französischen Club Olympique Lyon zu Bayern und wird ab dem 1. Juli 2023 Teil des Teams sein. Wie die PNP berichtet, unterschrieb die 29-jährige Kanadierin einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

Gilles gilt als eine der besten Innenverteidigerinnen der Welt. Francisco De Sá Fardilha, der sportliche Leiter des FC Bayern Frauen, lobte ihre Defensivfähigkeiten und das hohe Maß an Einsatzbereitschaft, das sie in ihren bisherigen Stationen gezeigt hat. Gilles äußerte sich ebenfalls positiv über den Verein und dessen Ambitionen, und lobte das familiäre Klima in München.

Karriere und Erfolge

In den letzten Saisons spielt Gilles erfolgreich für Olympique Lyon, wo sie in insgesamt drei Spielzeiten 12 Tore erzielte, darunter 6 Tore in ihrem letzten Jahr. Während ihrer Zeit in Lyon bejubelte sie auch Meisterschaften in den Jahren 2023, 2024 und 2025. Darüber hinaus gewann sie mit der kanadischen Nationalmannschaft die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, was sie zu einer wertvollen Verstärkung für den FC Bayern macht.

Gilles bringt auch bereits eine bekannte Beziehung zu ihrem neuen Trainer José Barcala mit, den sie aus ihrer Zeit bei Bordeaux kennt. Diese persönliche Verbindung könnte sich positiv auf ihre Integration in das neue Team auswirken, das bereits durch die Verpflichtungen von Barbara Dunst und Stine Ballisager verstärkt wurde.

Konkurrenz im Kader

Nach dem Wechsel von Gilles wird die Abwehrriege des FC Bayern noch einmal gestärkt. Sie wird sich im Konkurrenzkampf mit Spielerinnen wie Stine Ballisager, Glodis Perla Viggosdottir, Magdalena Eriksson und Tuva Hansen messen. Die Abgänge von Michelle Ulbrich und Linda Sembrant, deren Verträge im Sommer enden, schaffen zudem Raum für neue Talente wie Gilles. Die Ablöse für den Wechsel beträgt laut Kicker etwas weniger als 200.000 Euro.

Insgesamt sieht sich der FC Bayern also gut aufgestellt für die kommende Saison und setzt mit dem Transfer von Vanessa Gilles auf einen klaren Wettbewerb in der Defensive. Dies könnte dem Team helfen, die Ambitionen in der Liga und im europäischen Wettbewerb weiter zu festigen.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen