Feiern Sie 50 Jahre UdK Berlin: Ein Sommer voller Kunst und Events!

Berlin, Deutschland - Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) beging am 14. April 2025 den Start ihres Sommersemesters sowie das 50-jährige Jubiläum ihrer Gründung. Diese Hochschule ist das Ergebnis der Fusion der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste und der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im Jahr 1975. Seit 2001 trägt die Institution den Namen Universität der Künste Berlin und bietet über 70 Studiengänge in verschiedenen künstlerischen Disziplinen an. Aktuell sind rund 4.000 Studierende eingeschrieben, von denen ein Drittel aus dem Ausland kommt. Der neue Präsident der Universität, Prof. Dr. Markus Hilgert, trat am 1. April 2025 das Amt an, um die verschiedenen Lernenden und Programme zu leiten.

Zu den Highlights des Sommersemesters gehören mehrere bedeutende Veranstaltungen, die das Jubiläum der Universität unterstreichen. Ein musikalisches Highlight ist das Musical „Scherben Kindern“, das vom 9. bis 11. und 16. bis 18. Mai 2025 im UNI.T Theater aufgeführt wird. Zudem präsentieren die Master-Studierenden im Studiengang Choreographie ihre Abschlussarbeiten an verschiedenen Terminen zwischen dem 10. Mai und dem 28. Juni 2025. Die Bachelor-Studierenden im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation zeigen ihre Arbeiten vom 20. bis 23. Mai 2025, während der UdK Berlin Art Award am 23. und 24. Mai 2025 verliehen wird.

Vielfalt der Disziplinen

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten wurden 17 interdisziplinäre Projekte ausgewählt, die sich mit aktuellen Themen wie Migration, Heimatverlust sowie generationsübergreifenden Interessen befassen. Eine interaktive Performance namens „Sacrament of Penance II“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, künstlerischen „Priesterinnen“ und „Priestern“ zu „beichten“ und performative Aufgaben als Buße zu erhalten. Die nächste große Veranstaltung ist das Musikfestival „crescendo 2025: InnenSaiten“, das vom 23. Mai bis zum 6. Juni 2025 stattfinden wird und unter anderem das Symphonieorchester der UdK unter der Leitung von Giovanni Antonini präsentieren wird. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Ein weiteres Jubiläum, das gefeiert wird, ist das 50-jährige Bestehen des UdK-Theaters UNI.T sowie das 20-jährige Jubiläum des Jazz Instituts Berlin. Diese Anlässe reflektieren die Vielfalt der künstlerischen Disziplinen, die von der UdK gefördert werden.

Berlin Summer University of the Arts 2025

Zusätzlich zur Feier des Jubiläums plant die UdK Berlin die Veranstaltung der Berlin Summer University of the Arts 2025 im Zeitraum von Juni bis September. Diese Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Workshops in allen künstlerischen Disziplinen an, mit dem Thema „Utopia“. Die Workshops richten sich an junge Künstler, die ihre Praxis weiterentwickeln und internationale, transdisziplinäre Verbindungen knüpfen möchten. Es werden Fragen erörtert, die sich um die Gestaltung einer idealen Welt und die Rolle von Kunst in Zeiten von Unsicherheit drehen.

Teilnehmende können sich über die Website der UdK Berlin auf dem Laufenden halten und sich zur Teilnahme an den Kursen anmelden, um so Teil dieser kreativen und inspirierenden Gemeinschaft zu werden. Der gesamte Veranstaltungskalender ist online verfügbar und bietet einen umfassenden Überblick über die reichhaltigen Programme der Universität.

Für weitere Informationen zur Universität der Künste Berlin und zu den geplanten Veranstaltungen ist die Website udk-berlin.de sehr empfehlenswert. Auch die jubiläumsbegleitenden Ereignisse und die Berlin Summer University of the Arts sind auf den entsprechenden Seiten aufgelistet, wie unter braincity.berlin und summer-university.udk-berlin.de zu finden ist.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen