Freising: Austausch und Hilfe beim ADHS-Treff für Erwachsene!
Haus der Vereine, Major-Braun-Weg 12, 85356 Freising, Deutschland - Am 22. April 2025 stehen in Freising zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die sowohl kulturelle als auch soziale Aspekte ansprechen. Im Bereich der Selbsthilfe wird besonders der **Freising ADHS-Treff** hervorgehoben. Die offene Gruppe steht Erwachsenen mit (Verdacht auf) ADHS zur Verfügung, um den Austausch und die gegenseitige Stärkung zu fördern. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und auch keine Teilnahmegebühr erforderlich; stattdessen sind Spenden willkommen. Dieser ADHS-Treff findet jeden vierten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Haus der Vereine, Raum der Begegnung, statt. Für weitere Informationen steht die Kontaktstelle unter 08161/862254 sowie per E-Mail an post@adhs-freising.de zur Verfügung. Informationen zu ADHS und Unterstützung bietet auch ADHS Deutschland e.V., die eine Vielzahl von Materialien und Selbsthilfegruppen anbieten.
Zusätzlich zum ADHS-Treff findet in Freising auch ein **Amnesty Bücherbasar** statt. Hier können gut erhaltene, gebrauchte und neuwertige Bücher zwischen dem 22. und 30. April bei Familie Friedel abgegeben werden. Der eigentliche Bücherbasar wird am 3. Mai vor der Stadtbibliothek stattfinden. Weitere Infos sind unter 08161/861011 erhältlich, und die Abgabe erfolgt in der Laubsängerweg 2.
Vielfältige Veranstaltungen
Am 4. Mai wird im CineradoPlex der Dokumentarfilm „Das Leben des Peter Gardosch“ aufgeführt. Diese Veranstaltung richtet sich an das Publikum und wird durch einen Regisseur-Max-Kronawitter, der für ein anschließendes Gespräch zur Verfügung steht, bereichert. Interessierte müssen sich unter der Telefonnummer 08161/5445204 anmelden. Ein weiteres Highlight ist der **Gay-Stammtisch**, der donnerstags um 18:30 Uhr im Et Cetera, Obere Hauptstraße 54, stattfindet. Der Stammtisch ist offen für Männer jeden Alters und verspricht einen lockeren Austausch in geselliger Runde.
In der kommenden Woche gibt es noch mehr Gelegenheiten, sich zu engagieren oder zu informieren. Die **Informationstreffen der Anonymen Alkoholiker** finden jeden letzten Donnerstag im Monat um 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, General-von-Stein-Straße 22, statt. Auch die offene Ferienwerkstatt im Diözesanmuseum sowie die öffentliche Führung durch die Sporrer-Bierkeller am Mittwoch um 16 Uhr sollten nicht verpasst werden, wobei Spenden für die Stadtheimatpflege willkommen sind.
Gesundheit und Soziales
Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bieten mehrere Institutionen kostenlose Beratungen an. Die offene Sprechzeit des Bezirks Oberbayern findet jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Pflegestützpunkt Freising statt. Zusätzlich können pflegende Angehörige und Interessierte die **Sprechstunde für pflegende Angehörige/Demenzberatung** im Caritas-Zentrum nutzen; die Sprechzeiten sind jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung. Diese Angebote sind Teil der umfassenden Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Abgerundet wird das vielfältige Angebot durch kulturelle Höhepunkte wie den **Tag des Bieres**, der am Donnerstag um 15:45 Uhr am Marienplatz beginnt und mit Live-Musik sowie Führungen zu alten Braustätten einhergeht, wobei eine Anmeldung erforderlich ist. In Freising ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei, sei es durch gesellschaftliche, kulturelle oder gesundheitliche Initiativen.
Details | |
---|---|
Ort | Haus der Vereine, Major-Braun-Weg 12, 85356 Freising, Deutschland |
Quellen |