Friedhelm Funkel: Triumphaler Start beim 1. FC Köln! Aufstieg in Sicht!
Köln, Deutschland - Friedhelm Funkel feierte gestern einen erfolgreichen Einstand als Trainer des 1. FC Köln. Die Kölner Mannschaft drehte das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg und gewann mit 2:1. Diese wichtige Partie fand im Rahmen der 2. Bundesliga statt und könnte entscheidend für den angestrebten Aufstieg in die Bundesliga sein. Am letzten Spieltag steht ein entscheidendes Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern bevor, wo Köln den Aufstieg möglicherweise sichern kann. Die FAZ berichtet, dass Janis Antiste Nürnberg in der 46. Minute in Führung brachte, bevor Florian Kainz in der 67. Minute für den Ausgleich sorgte und in der 90. Minute den Siegtreffer erzielte. Dies geschah nach einem entscheidenden Fehler von Nürnbergs Torhüter Michal Kukucka.
Köln begann das Spiel durchaus dynamisch und hatte bereits in der 2. Minute einen Elfmeter, der jedoch nach Videobeweis zurückgenommen wurde. Chancen wurden vergeben, als Eric Martel und Tim Lemperle nicht trafen, und Jan Thielmann das Aluminium mit Pfosten und Latte traf. Trotz des verschlafenen Starts in die zweite Halbzeit, in dem Antiste das erste Tor erzielte, konnten die Kölner zurückkommen und die Kontrolle über das Spiel übernehmen.
Funkels Rückkehr und Strategie
Friedhelm Funkel, der frisch als Trainer des 1. FC Köln vorgestellt wurde, hat eine besondere Verbindung zu dem Verein. Es handelt sich um seine dritte Amtszeit, nachdem er bereits in den Jahren 2002 bis 2003 und von April bis Juni 2021 als Trainer gewirkt hatte. In seiner zweiten Amtszeit hatte er die Kölner erfolgreich vor dem Abstieg bewahrt. WDR berichtet, dass Funkel am Montag nach der Freistellung von Gerhard Struber, aufgrund ungenügender Leistungen und dem Verlust von Vertrauen, unter Vertrag genommen wurde. Funkel selbst äußerte, dass es ein gutes Gefühl sei, wieder beim 1. FC Köln zu sein, und nicht mehr mit einer Rückkehr gerechnet hatte. Er hat zunächst für zwei Spiele unterschrieben, kann aber auch bis zu vier Spiele im Amt bleiben.
In Gesprächen mit den Spielern möchte Funkel die Leichtigkeit und den Spaß zurückbringen. Laut WDR gilt er als ruhiger, erfahrener Pragmatiker, der das Optimum aus seiner Mannschaft herausholen kann. Funkel legt großen Wert auf mannschaftliche Geschlossenheit und sieht die Kabine als Rückzugsort, um öffentliche Kritik zu vermeiden. Sein Ziel ist es, in den verbleibenden zwei Spielen alles zu mobilisieren, um den Glauben an die eigene Stärke wiederzugewinnen.
Tabellenlage und Ausblick
Mit dem Sieg über Nürnberg hat Köln vorübergehend die Tabellenführung übernommen. Ob sie diese Position behalten können, hängt jedoch von den Ergebnissen der weiteren Partien ab, insbesondere dem des Hamburger SV, der am Samstag nachziehen könnte. In einem weiteren Spiel konnte der SC Preußen Münster mit einem 2:0-Sieg gegen Hertha BSC auf Platz 14 klettern. Jorrit Hendrix war dabei der auffälligste Spieler, erzielte beide Tore und sorgte so für die erste Niederlage der Hertha nach sieben ungeschlagenen Spielen. Die FAZ berichtet, dass Hertha zudem mit einer roten Karte für Linus Gechter in der 77. Minute zu kämpfen hatte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |