Frühling in Franken: 25 Grad am Sonntag, aber kalt im Anmarsch!
Franken, Deutschland - Am Wochenende wird in Franken frühlingshaftes Wetter erwartet. Laut InFranken steigen die Temperaturen am Samstag auf rund 21 Grad Celsius, während der Sonntag voraussichtlich mit 25 Grad Celsius noch wärmer ausfallen wird.
Wetterexperte Stefan Ochs warnt jedoch vor einem abrupten Wetterwechsel. Am Dienstag und Mittwoch sind kalte Luftmassen angekündigt, die die Tageshöchsttemperaturen auf nur 14 bis 15 Grad Celsius sinken lassen. Bis einschließlich Donnerstag bleibt es wechselnd bewölkt, aber trocken, bevor am Donnerstag und Freitag die Temperaturen auf 16 bzw. 19 Grad steigen sollen.
Schauer und Gewitter am Montag
Die beruhigende Witterung wird jedoch nicht lange anhalten. Am Samstag wird es noch 100 % trocken sein, doch bereits am Sonntag zeichnen sich die ersten Niederschlagssignale ab. Ab Montag müssen die Menschen in Franken mit Schauern und Gewittern rechnen. Laut Ochs liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kälteeinbruch mit Nachtfrösten in der zweiten Aprilhälfte bei 50 %.
Im Frühjahr 2024 erlebte Deutschland eine Vielzahl an Wetterextremen. Während der März zu trocken war, stellte der Rest des Frühlings einen nassen Kontrast dar, mit sintflutartigen Regenfällen insbesondere im Mai. Diese führten in einigen Regionen zu schweren Schäden, darunter vollgelaufene Keller und Überschwemmungen. Berichte zeigen, dass im Durchschnitt die Temperatur in diesem Frühling bei +10,87 Grad lag, was +3,2 Grad über dem Durchschnittswert von 1961-1990 liegt. Auch die Anzahl an Frost- und Eistagen war geringer als gewöhnlich, wie wetterprognose-wettervorhersage.de feststellt.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Wetter im Frühling zunehmend unberechenbar wird. Extreme Wetterereignisse, die früher selten auftraten, scheinen mittlerweile zur Norm zu werden. Mit dieser Entwicklung im Hinterkopf, bleibt abzuwarten, wie sich der April in Franken und darüber hinaus weitergestalten wird.
Details | |
---|---|
Ort | Franken, Deutschland |
Quellen |