Giro d'Italia 2025: Verfolgen Sie Etappe 13 live und packend!

Erfahren Sie alles über die 13. Etappe des Giro d'Italia 2025 am 23. Mai: Strecke, Übertragung und aktuelle Führungen.
Erfahren Sie alles über die 13. Etappe des Giro d'Italia 2025 am 23. Mai: Strecke, Übertragung und aktuelle Führungen. (Symbolbild/NAG)

Vicenza, Italien - Am 23. Mai 2025 findet die 13. Etappe des Giro d’Italia 2025 statt, eines der bedeutendsten Etappenrennen im internationalem Radsport. Der Wettbewerb, der vom 9. Mai bis 1. Juni 2025 dauert, umfasst über 20 anspruchsvolle Etappen um das begehrte Maglia Rosa, das Trikot für den Führenden der Gesamtwertung.

Die heutige Etappe führt von Rovigo nach Vicenza und hat eine Distanz von 180 Kilometern. Die Übertragung der Etappe erfolgt ab 12:45 Uhr auf Eurosport 1, wo alle 21 Etappen live im Free-TV gezeigt werden. Dies ist eine besondere Gelegenheit für die Fans, dem Rennen zu folgen und die Leistungen der Fahrer zu verfolgen.

Aktuelle Gesamtwertung und Favoriten

In der Gesamtwertung führt derzeit Isaac del Toro vom UAE Team Emirates mit einer Zeit von 42:42:39 Stunden. Sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Juan Ayuso, ebenfalls von UAE Team Emirates, beträgt 33 Sekunden. Den dritten Platz belegt Antonio Tiberi von Bahrain Victorious mit einem Rückstand von 1:09 Minuten. Die gesamte Wertung nach der 10. Etappe ist wie folgt:

Platz Fahrer Team Zeit Rückstand
1 Isaac del Toro UAE Team Emirates 42:42:39
2 Juan Ayuso UAE Team Emirates +33 Sekunden
3 Antonio Tiberi Bahrain Victorious +1:09 Minuten
4 Simon Yates EF Education-EasyPost +1:11 Minuten
5 Primož Roglic Red Bull-Bora-Hansgrohe +1:26 Minuten

Zu den deutschen Teilnehmern zählt unter anderem der amtierende Deutsche Straßenrad-Meister Marco Brenner vom Tudor Pro Cycling Team. Dieser wird an seiner ersten dreiwöchigen Rundfahrt seit 2022 teilnehmen. Er plant, auf Etappen zu fahren und hat das Meistertrikot bei seinem Debüt zu verteidigen. Auch Georg Steinhauser vom EF Education Easy Post nimmt teil und könnte, zusätzlich zu seinen Helferdiensten, Chancen auf einen Etappensieg haben.

Historischer Kontext des Giro d’Italia

Der Giro d’Italia, der erstmals 1909 stattfand, hat bis zur 20. Etappe des Giro 2024 insgesamt 2.095 Etappen umfasst. Der renommierte Wettbewerb hat durch seine anspruchsvollen Strecken und extremen Wetterbedingungen einen besonderen Platz im Radsportkalender. Besonders hervorzuheben sind die häufigsten Gewinner, darunter Alfredo Binda, Fausto Coppi und Eddy Merckx, die jeweils fünfmal den Gesamtsieg erringen konnten.

Das rosa Trikot, das seit 1931 an den Führenden vergeben wird, ist ein zentrales Element dieses Rennens. Im Laufe der Jahre wurden bereits 2.019 rosa Trikots an 280 verschiedene Fahrer vergeben, wobei Italien die meisten dieser Trikots besitzt. Die Fahrer stehen derzeit vor einer anspruchsvollen Strecke, die viele Bergetappen und wechselhaftes Wetter bieten wird, was das Rennen technisch besonders herausfordernd macht.

Die Zuschauer können sich auf spannende Etappen und Duelle der Spitzenfahrer freuen, während die Frage im Raum steht, wer den Titel nach dem Vorjahressieger Tadej Pogačar gewinnen wird. Insbesondere die Leistungen der deutschen Fahrer Brenner und Steinhauser werden aufmerksam verfolgt, da sie sich sowohl als Etappenjäger als auch als Helfer für ihre Kapitäne beweisen wollen.

Die nächsten Tage des Giro d’Italia versprechen nicht nur hochklassigen Radsport, sondern auch interessante strategische Entscheidungen der Teams und Fahrer, die um das begehrte rosa Trikot kämpfen.

Mehr über den Giro d’Italia und die heutige Etappe erfahren Sie auf KN Online, sowie detaillierte Informationen zur Strecke auf Olympics.com und umfassende Statistiken und Rekorde auf Wikipedia.

Details
Ort Vicenza, Italien
Quellen