Glücksspirale: So viel Geld gab's bei der Ziehung am 17. Mai 2025!

München, Deutschland - Am 17. Mai 2025 fand erneut eine Ziehung der Glücksspirale, einer beliebten Lotterie des Deutschen Lotto- und Totoblocks, statt. Bei dieser Lotterie haben die Spieler die Möglichkeit, nicht nur hohe Geldgewinne, sondern auch eine Sofortrente zu gewinnen. Der Hauptgewinn beträgt 10.000 Euro pro Monat für 20 Jahre, was die Glücksspirale besonders attraktiv macht.
Insgesamt werden in der Glücksspirale unterschiedliche Gewinnklassen ausgespielt. Die Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt jeden Samstag um 19.15 Uhr in München, die Ergebnisse werden anschließend um 19.57 Uhr in der ARD bekannt gegeben. Die Anschaffung eines Loses kostet 5 Euro pro Woche zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr, und Lose sind an etwa 24.000 Annahmestellen in Deutschland sowie online erhältlich.
Gewinnzahlen der Ziehung
Die Gewinnzahlen für den 17. Mai 2025 sind wie folgt:
- 1. Gewinn: 0 €
- 2. Gewinn: 25 €
- 3. Gewinn: 100 €
- 4. Gewinn: 5.410 €
- 5. Gewinn: 10.000 €
- 6. Gewinn: 226.100 €
- 7. Gewinn: 10.000 € monatlich für 20 Jahre
Zusätzlich zur Hauptziehung können Spieler auch an der Zusatzlotterie „Die Siegerchance“ teilnehmen. Die Gewinnzahlen von „Die Siegerchance“ lauten:
- Gewinnklasse I: 10.000 Euro
- Gewinnklasse II: 5.000 Euro monatlich für 10 Jahre
- Gewinnklasse III: 1.000.000 Euro
Unterstützung von sozialen Projekten
Die Glücksspirale, die 1969 eingeführt wurde, diente ursprünglich der Finanzierung der Olympischen Spiele 1972. Heute fließen die Erträge der Glücksspirale zu 50% an den Deutschen Sportbund und 50% an die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Damit werden vielfältige Förderprogramme in den Bereichen Wohlfahrt, Denkmalschutz und Sport unterstützt.
Ein wichtiger Aspekt der Glücksspirale ist die Art der Gewinnausschüttung. Gewinne werden in Form einer Rente ausgezahlt und auf den Ertragsanteil der monatlichen Rente wird Einkommenssteuer erhoben, die vom Alter des Gewinners abhängt. Während Lottogewinne in Deutschland steuerfrei sind, fällt auf Zinsen die Abgeltungssteuer an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Glücksspirale nicht nur eine aufregende Möglichkeit für Spieler ist, erhebliche Geldgewinne zu erzielen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zu sozialen Projekten leistet. Für weitere Informationen zu den Regeln und zur Teilnahme an der Glücksspirale besuchen Sie bitte Lotto.de oder die Sächsische.de.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |