Hauptschule Wildeshausen feiert 50 Jahre Vielfalt und Chancen!

Humboldtstraße, 27793 Wildeshausen, Deutschland - Am vergangen Samstag feierte die Hauptschule Wildeshausen ein bedeutendes Jubiläum: 50 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit und Berufsorientierung. Der Festakt und der begleitende „Tag der offenen Tür“ wurden für Schüler, Kollegium, Eltern und Förderer mit einem umfangreichen Programm organisiert. Die Festlichkeiten, die am 10. Mai 2025 stattfanden, stellten sowohl die Tradition als auch die Zukunft der Schule in den Mittelpunkt.
Der Tag begann mit einem „Tag der offenen Tür“, der von Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde. Angeboten wurden unter anderem ein Vertrauens-Parcours, informative Stände zur Berufsorientierung sowie ein Einblick in das Ganztagsangebot, die Schulsozialarbeit und die Aktivitäten des Fördervereins. Hinzu kamen Mitmachaktionen in den Fächern Werken, Hauswirtschaft, Kunst und Sport, sowie ein Verkaufsstand der Schülerfirma. Für die Verpflegung sorgten Kuchen, Popcorn und Bratwurst, was zur geselligen Atmosphäre beitrug.
Festakt mit Rückblick
Am Abend fand der Festakt für geladene Gäste statt. Die festliche Dekoration und das kurzweilige Programm sorgten für einen gelungenen Rahmen. Das Entertainer-Duo Tom und Darren aus Hamburg übernahm die Moderation und unterhielt die Gäste mit einem Quiz über die 1970er Jahre sowie kurzen Videoclips. Schulleiter Andreas Everinghoff hielt die Festrede, in der er auf die Anfänge und die Entwicklung der Hauptschule einging.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1975, als die Schule aus der Burgschule hervorging, hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ein Umzug in das neue Schulzentrum an der Humboldtstraße erfolgte 1976, und die Schule wurde 2004 von der Realschule unabhängig, die in ein eigenes Gebäude an der St.-Peter-Straße zog. Everinghoff, der seit 2007 als Leiter fungiert, betonte die Bedeutung der Schule für die regionale Bildungslandschaft und die Förderung von Berufsorientierung. Aktuell besuchen etwa 300 Schüler in 18 Klassen die Hauptschule, betreut von rund 40 Lehrkräften.
Vorsprung durch Vielfalt
Das Motto der Schule „Vielfalt ist keine Hürde, sondern eine Chance“ spiegelt die Philosophie wider, die seit Jahrzehnten Grundlage der Bildungsarbeit ist. Wichtige Meilensteine wie die Einführung des freiwilligen zehnten Jahrgangs im Jahr 1980 und die Einführung von Ganztagsangeboten ab 2002 zeigen den festen Willen zur Weiterentwicklung. Bauliche Maßnahmen in den letzten Jahren haben zudem die Digitalisierung vorangetrieben und entsprechen den modernen Anforderungen an Schulen.
Majken Hjortskov, die stellvertretende Bürgermeisterin, unterstrich die Wichtigkeit der Hauptschule für die Region und sprach von der Notwendigkeit einer Erweiterung des Mensa-Gebäudes mit neuen Klassenräumen und Lernlandschaften. Damit soll der hohen Wissbegierde der Kinder Rechnung getragen werden, die trotz der Veränderungen im Bildungssystem konstant bleibt.
Informationen zur Bildungslandschaft in Deutschland können auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes abgerufen werden, wo die Entwicklungen und Trends der Schulen umfassend dargestellt sind. Diese Webseite bietet wertvolle Einblicke in die aktuelle Situation und Herausforderungen des Bildungssystems in Deutschland.destatis.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Humboldtstraße, 27793 Wildeshausen, Deutschland |
Quellen |