Heidenheim vs. Elversberg: Historische Relegation um den Bundesliga-Platz!

Heidenheim, Deutschland - Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, geht es für den 1. FC Heidenheim und den SV Elversberg in die entscheidenden Relegationsspiele um den Verbleib in der Bundesliga. Heidenheim, das die vergangene Saison auf dem 16. Platz beendete, wird vor heimischer Kulisse gegen Elversberg antreten, den Dritten der 2. Bundesliga, der zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins in einer Relegation zur Bundesliga steht. Das Hinspiel findet um 20:30 Uhr in Heidenheim statt, das Rückspiel folgt am Montag, dem 26. Mai 2025, um 20:30 Uhr in Elversberg.
Für Heidenheim, das 2023 in die Bundesliga aufgestiegen ist, steht viel auf dem Spiel. Die Mannschaft kämpft um den Klassenerhalt, während Elversberg die Chance hat, mit einem möglichen Aufstieg der 59. Verein in der Bundesliga zu werden und gleichzeitig der kleinste Standort in der Liga zu sein, mit nur 13.000 Einwohnern. Fans beider Teams zeigen sich neugierig in einer Online-Umfrage zur Einschätzung des Spiels und des Ausgangs der Relegation, die von Schwäbische Post initiiert wurde.
Formkurven der beiden Mannschaften
Heidenheim hat in seinen letzten drei Spielen zwei Siege und ein Remis erzielt, musste jedoch eine schmerzliche 1:4-Niederlage gegen Werder Bremen hinnehmen. Die Defensive der Heidenheimer hat in dieser Saison Herausforderungen erlebt, während die Mannschaft unter Trainer Frank Schmidt versucht, sich neu zu positionieren. Schmidt ist seit 2007 im Amt und kennt die Herausforderungen seines Teams gut. In den letzten acht Spielen war Elversberg hingegen ungeschlagen und sammelte 18 Punkte, was für die Mannschaft von Trainer Horst Steffen einen weiteren Schub bedeutet.
Die selbsterklärte Außenseiterrolle von Elversberg kommt nicht von Ungefähr. Der Klub hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Form gezeigt und erzielt im Durchschnitt fast zwei Tore pro Spiel, wobei Fisnik Asllani mit sechs Toren der Topscorer in seinem Team ist. Der Modus der Relegation sieht vor, dass die Auswärtstorregel nicht zählt. Im Falle eines Gleichstands nach der regulären Spielzeit werden zwei 15-minütige Verlängerungen gespielt, gefolgt von einem möglichen Elfmeterschießen.
Übertragungen der Spiele und Relevanz der Relegation
Die Spiele werden live übertragen: Sat.1 zeigt die Duelle im Free-TV, ran.de bietet einen Livestream an und Sky überträgt die Spiele im Pay-TV. Die Relegation findet seit 2009 in dieser Form statt und hat in der Vergangenheit häufig das Überleben von Bundesliga-Teams gesichert. Von 26 Aufeinandertreffen in der Relegation konnten 20 Mal die Bundesliga-Teams einen Sieg davontragen.
Die kommenden Tage werden entscheidend für beide Mannschaften sein. Heidenheim steht vor der Herausforderung, seinen Platz in der obersten Liga zu behaupten, während Elversberg die Möglichkeit hat, eine bedeutende Geschichte im deutschen Fußball zu schreiben. Die Fans beider Seiten dürfen sich auf spannende Spiele freuen.
Details | |
---|---|
Ort | Heidenheim, Deutschland |
Quellen |