Herzklopfen beim DFB-Pokalfinale: Studie misst Puls der Arminia-Fans!

Studie der Uni Bielefeld zum DFB-Pokalfinale: Puls und Stresslevel von Arminia-Fans mithilfe von Smartwatches messen.
Studie der Uni Bielefeld zum DFB-Pokalfinale: Puls und Stresslevel von Arminia-Fans mithilfe von Smartwatches messen. (Symbolbild/NAG)

Bielefeld, Deutschland - Am Samstag, den 24. Mai 2025, stehen sich im DFB-Pokalfinale zwei Giganten des deutschen Fußballs gegenüber: Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart. In Vorbereitung auf dieses spektakuläre Event führt die Universität Bielefeld in Kooperation mit der Wissenswerkstadt eine innovative Studie durch, um den Einfluss des Spiels auf die Vitalfunktionen von Fans zu untersuchen. Im Zentrum der Forschung steht die Messung von Puls und Stress-Level bei Anhängern von Arminia Bielefeld, die sich für die Teilnahme an der Studie bereits zahlreich angemeldet haben. Aktuell berichtet, dass 200 Arminia-Fans für die Erhebung gemeldet sind, während das Ziel für die VfB-Anhänger bei 100 Teilnehmern liegt.

Geplant ist ein Vergleich der körperlichen Reaktionen von Arminia- und VfB-Fans. Professor Dr. Christian Deutscher, der die Studie leitet, ergänzt, dass die gesammelten Daten vor, während und nach dem Pokalfinale analysiert werden sollen. Teilnehmende müssen über eine Garmin-Smartwatch verfügen, um an der Studie teilzunehmen, da nur diese Geräte kompatibel sind. Bielefeld Marketing hebt hervor, dass die Teilnehmer ihre Datenkategorien, darunter Gesundheitsstatistiken und Trainingsverläufe, freigeben müssen, um eine datenschutzkonforme Erhebung zu gewährleisten.

Gefahren und Chancen des Fan-Seins

Die Studie kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Druck und die Emotionen, die mit großen Fußballereignissen verbunden sind, intensiv betrachtet werden sollten. Frühere Untersuchungen haben bereits einen Anstieg von Herzattacken und sogar Sterblichkeit während der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 dokumentiert. Die Ergebnisse dieser aktuellen Studie könnten wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, wie der Fußballfan emotional und physisch auf solch bedeutende Spiele reagiert. Experten betonen, dass der Einfluss von Teamsport auf das individuelle Gesundheitsgefühl oft thematisiert wird, jedoch spezifische Studien hierzu kaum existieren. Dies zeigt sich auch in der Masterarbeit über den Einfluss von Teamsport auf die Gesundheit, die vor allem den positiven Effekt auf die psychische und physische Gesundheit thematisiert.Utheses liefert interessante Einblicke in diese Thematik.

Für das DFB-Pokalfinale sind bereits viele Fans mobilisiert, doch die Anmeldungen für die Studie bleiben bis kurz vor dem Spiel geöffnet. Dies gibt weiteren Interessierten die Möglichkeit, einen Beitrag zur Forschung zu leisten und möglicherweise eigene gesundheitliche Reaktionen am Spieltag zu dokumentieren. Die ersten Ergebnisse der Studie werden nach dem Pokalfinale veröffentlicht und dürften mit Spannung erwartet werden. Dies könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der gesundheitlichen Auswirkungen von Teamsport und Fanverhalten darstellen.

Details
Ort Bielefeld, Deutschland
Quellen