Speedmarathon 2024: Über 11.000 Raser auf Hessens Straßen geblitzt!
Theodor-Heuss-Allee, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland - Die hessische Polizei hat beim diesjährigen Speedmarathon alarmierende Zahlen vorgelegt: An über 250 Messstellen wurden zwischen 6 und 22 Uhr rund 405.000 Fahrzeuge erfasst. Dabei wurden nicht weniger als 11.159 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert – das entspricht etwa 2,7 Prozent der gemessenen Fahrzeuge. Diese Quote ist nahezu identisch mit der des Vorjahres. Besonders schockierend: Ein Mercedes raste auf der A 661 mit sage und schreibe 153 km/h durch die Kontrollstelle und ist somit der „Raserkönig“ des Jahres. Für den Fahrer bedeutet dies ein Fahrverbot von drei Monaten und ein Bußgeld von 700 Euro.
In Frankfurt am Main wurde ein weiterer Raser geschnappt, der mit 128 km/h in einer 50er-Zone unterwegs war. Auch für ihn folgen harte Konsequenzen: drei Monate Fahrverbot, 800 Euro Bußgeld sowie zwei Punkte in Flensburg. Polizeioberrat Stefan Jilg und Innenminister Roman Poseck mahnen eindringlich: Zu hohe Geschwindigkeit ist eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle und gefährdet nicht nur die Raser, sondern auch Unbeteiligte. Die Polizei bleibt daher unnachgiebig in der Bekämpfung der Raserei und setzt auf weitere, angekündigte Geschwindigkeitskontrollen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Theodor-Heuss-Allee, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |