Eintracht Frankfurt triumphiert mit 3:0 – Champions-League-Ziel fest im Blick!

Commerzbank-Arena, Frankfurt am Main, Deutschland - Eintracht Frankfurt hat am 13. April 2025 einen klaren 3:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim im 29. Spieltag der Bundesliga errungen. Mit diesem Erfolg festigte die Eintracht ihren dritten Tabellenplatz, während sie ihren Vorsprung auf den fünften Platz auf fünf Punkte ausbaute. In der Commerzbank-Arena verfolgten 57.500 Zuschauer ein dominantes Frankfurter Spiel, das von einem frühen Treffer durch Jean-Matteo Bahoya in der 10. Minute eröffnet wurde.

Der zweite Treffer fiel kurz vor der Halbzeitzeit durch Robin Koch in der 42. Minute, der das Ergebnis auf 2:0 erhöhte. Heidenheim, welchen das Selbstvertrauen fehlte, geriet zusehends mehr unter Druck. Hugo Ekitiké rundete die überzeugende Leistung der Eintracht in der 71. Minute mit dem dritten Tor ab. Eintracht-Torhüter Kaua Santos, der Kevin Trapp, der verletzt ist, hervorragend vertrat, blieb an diesem Abend weitgehend beschäftigungslos.

Leistungssteigerung und Verletzungen

Während Trainer Dino Toppmöller Mario Götze und Hugo Larsson zunächst auf die Bank setzte, zeigte die Eintracht eine starke mannschaftliche Leistung. Kevin Trapp lobte die Darbietung von Santos und erklärte, dass nach seiner Rückkehr eine Entscheidung über die Torhüter-Position fallen wird. Heidenheim bleibt mit diesem Verlust auf dem 16. Rang der Bundesligaigkeits-Tabelle, während die Eintracht in dieser Saison weiterhin auf Kurs für die Champions-League-Qualifikation ist.

In der UEFA Champions League hatte Eintracht Frankfurt kürzlich ein 0:0-Unentschieden gegen Tottenham Hotspur erzielt. Das Spiel fand ebenfalls im Deutsche Bank Park statt, doch die Eintracht konnte ihren ersten Heimsieg in dieser Champions-League-Saison nicht realisieren. Trotz einiger Chancen, inklusive der besten Möglichkeit für Heung-min Son, blieben beide Teams ohne Torerfolg. Frankfurt hielt sich mit bisher einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage in der Gruppe D.

Champions-League-Kontext

Die Eintracht hatte in diesem Wettbewerb einige Verletzungsprobleme, da Spieler wie Götze, der mit einem Sprunggelenkproblem kämpft, und andere wie Buta und Onguene nicht zur Verfügung standen. Tottenham ohne Kulusevski und Moura war jedoch ebenfalls verletzungsgeplagt. Frankfurt hatte vor dem jüngsten Bundesliga-Spiel drei von vier letzten Partien gegen englische Teams gewonnen, was auf eine positive Bilanz hindeutet. Im Vergleich zu den Leistungen in der nationalen Liga strebt die Eintracht an, in der Champions League noch stärker abzuschneiden.

Insgesamt verbindet Frankfurt der Erfolg in der Bundesliga mit der Anspannung auf europäischer Bühne. Die kommenden Herausforderungen könnten entscheidet darüber sein, wie sich die Mannschaft in beiden Wettbewerben schlägt und ob sie die begehrte Champions-League-Qualifikation sichern kann.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Commerzbank-Arena, Frankfurt am Main, Deutschland
Quellen