Mannheim ist die „Untreueste“ Stadt in Baden-Württemberg!
Mannheim, Deutschland - Eine aktuelle Auswertung zur Untreue zeigt, dass Vertrauen die Basis jeder Beziehung ist, jedoch Zweifel an der Treue von Partnern weit verbreitet sind. Laut Schwäbische.de wurde das Google-Suchverhalten in den 30 größten Städten Deutschlands untersucht. Die Analyse dreht sich um Begriffe rund um „Seitensprung“ und stellt fest, dass gerade in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen oft nach solchen Themen gesucht wird.
Besonders bemerkenswert ist Augsburg, das die höchste Dichte an Suchanfragen zu „Fremdgehen“ aufweist, mit 368 Anfragen pro 100.000 Google-Nutzer. Frankfurt am Main belegt mit 355 Anfragen den zweiten Platz. Für Baden-Württemberg ist Mannheim mit 278,5 Anfragen die „untreueste“ Stadt und rangiert auf Platz vier der Gesamtwertung. Im Gegensatz dazu finden sich Stuttgart und Karlsruhe weiter hinten in der Liste.
Veränderungen in der Wahrnehmung von Untreue
Eine Umfrage von Parship und Innofact aus 2024 zeigt, dass sich die Einstellungen der deutschen Bevölkerung gegenüber Untreue verändert haben. Während 2018 noch 97% der Befragten eine langfristige Affäre als Untreue betrachteten, sind es 2024 nur noch 85%. Auch One-Night-Stands, früher von 96% als Betrug angesehen, werden nun nur noch von 82% so bewertet. Dies reflektiert eine allgemeine Toleranz, die in der Gesellschaft Einzug hält – eine Entwicklung, die auch bei Bordellbesuchen deutlich wird, wo die Zahl derjenigen, die dies als Betrug betrachten, von 91% auf 67% gesunken ist, wie ZDF.de berichtet.
Eric Hegman, ein Paartherapeut, hebt hervor, dass emotionale Treue zunehmend wichtiger als körperliche Treue wird. Besonders in der jüngeren Generation (18-29 Jahre) wird die Nutzung von Dating-Apps strenger wahrgenommen. 75% dieser Altersgruppe betrachten die Anmeldung bei solchen Plattformen als Fremdgehen, während nur 54% der 60-69-Jährigen dies ähnlich sehen.
Geschlechterunterschiede in der Wahrnehmung
Ein weiterer Aspekt ist die unterschiedliche Wahrnehmung von Untreue zwischen den Geschlechtern. Laut einer Umfrage des Statistikportals Statista kommt es deutlich häufiger vor, dass Frauen Küssen außerhalb der Beziehung als Betrug werten; 64% der Frauen empfinden dies als Untreue im Vergleich zu 49% der Männer. Während 53% aller Befragten heimliche Treffen ohne sexuellen Kontakt als Untreue einstufen, sind es in der Generation Z sogar 64%.
Diese Veränderungen in der Wahrnehmung und das steigende Verständnis für unterschiedliche Formen der Untreue werfen Fragen auf über die Stabilität und Dynamik von Beziehungen in einer zunehmend offenen Gesellschaft. Dennoch bleibt die Suche nach Vertrauen und Sicherheit in Partnerschaften ein zentrales Thema, das auf der Dauer von Beziehungen und der emotionalen Bindung basiert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Mannheim, Deutschland |
Quellen |