Probsteier SG sichert sich Torjäger Lion Lass vom VfR Laboe!
Laboe, Deutschland - Die Probsteier SG hat einen bedeutenden Transfer für die kommende Saison 2025/26 vollzogen. Der Offensivspieler Lion Lass wechselt vom VfR Laboe zur PSG. Die Verpflichtung des 20-jährigen Talents kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Probsteier SG in der Fußball-Verbandsliga Ost in der Spitzengruppe etabliert ist. In der laufenden Saison hat Lass bereits acht Tore in der Kreisliga Nordost erzielt, was seine Fähigkeiten im Angriff unterstreicht. PSG-Chefcoach Samed Erol hebt die positiven Gespräche und die Entwicklungsmöglichkeiten im Verein hervor und beschreibt Lass als schnell, spritzig und mit einem starken Torabschluss, der dem Team sofort helfen kann. KN Online berichtet, dass …
Der VfR Laboe, von dem Lass wechselt, ist nicht nur Gastgeber für talentierte Spieler, sondern engagiert sich auch aktiv in der Förderung des Jugendfußballs. Der Verein bietet eine Vielzahl von Jugend- und Sportaktivitäten an, darunter D-Juniorinnen, E-Juniorinnen und verschiedene Juniorenmannschaften. In der kommenden Zeit stehen wichtige Veranstaltungen wie die Jahreshauptversammlung am 04. April 2025 und ein Kuddel-Muddel-Turnier am 06. Juli 2024 auf dem Programm. VfR Laboe informiert über …
Engagement im Jugendfußball
Der VfR Laboe hat sich auch an der Aktion „sauberer Sportplatz“ beteiligt und fördert die Werte des fairen Spiels. Beispielsweise erhielt die E-Juniorenmannschaft der SG Laboe/Stein/Wendtorf eine Urkunde vom DFB für faires Verhalten in der Saison 22/23. Zudem bietet der Verein Möglichkeiten für Nachwuchstrainer und sucht aktiv nach neuen Spieler*innen. Die F1-Junioren nahmen erfolgreich am Pfingstcup in Suchsdorf teil und präsentieren stolz neue Trikots. Hannes Wolf, Sportdirektor für Nachwuchs beim DFB, betont … die Bedeutung solcher Initiativen für die Entwicklung junger Talente.
Wolf, der auch Trainer der deutschen U20-Auswahl ist, setzt sich für die Weiterentwicklung der „Trainingsphilosophie Deutschland“ ein. Ein zentraler Aspekt sind neue Spielformen und die Reform von D-Jugendmannschaften von 9 gegen 9 auf 7 gegen 7. Ziel ist es, mehr Kinder aktiv am Spiel zu beteiligen und ihnen bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Ein Jugendfußball-Kongress, der am 28. und 29. März auf dem DFB-Campus in Frankfurt stattfindet, wird weitere Impulse für die Ausbildung von Trainern geben und die zukünftige Richtung im Jugendfußball bestimmen.
Insgesamt zeigen die Entwicklungen sowohl bei der Probsteier SG als auch beim VfR Laboe, wie wichtig der Nachwuchsfußball in der Region ist und welche Chancen er den jungen Sportlern bietet. Durch Engagement in der Ausbildung und die Förderung von Talenten wird die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft im Fußball gelegt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Laboe, Deutschland |
Quellen |