E-Scooter-Diebstähle steigen drastisch: So schützen Sie Ihr Gefährt!

E-Scooter-Diebstähle steigen in Südosthessen. Tipps zur effektiven Sicherung bieten Schutz vor Verlust. Informieren Sie sich jetzt.
E-Scooter-Diebstähle steigen in Südosthessen. Tipps zur effektiven Sicherung bieten Schutz vor Verlust. Informieren Sie sich jetzt. (Symbolbild/NAG)

Offenbach, Deutschland - Die Zahl der E-Scooter-Diebstähle schießt in Südosthessen in die Höhe! Im Vergleich zum Vorjahr sind die Fälle um schockierende 40 Prozent gestiegen! Besonders betroffen sind die Städte Hanau und Offenbach. Das Polizeipräsidium Südosthessen schlägt Alarm und gibt wertvolle Tipps, um E-Scooter effektiv zu sichern.

Marc Sachs, Leiter der Prävention, betont, dass die richtige Sicherung der Schlüssel ist: „Ein gutes Schloss und der richtige Abstellort sind entscheidend.“ E-Scooter-Besitzer sollten qualitative Schlösser verwenden, ihre Gefährte unbedingt an festen Gegenständen befestigen und zusätzliche Sicherungseinrichtungen wie Alarmanlagen oder elektronische Ortungssysteme in Betracht ziehen. Diese effektiven Methoden können helfen, die Diebe abzuschrecken und den Verlust zu verhindern.

Wer seine E-Scooter-Besitzrechte schützen möchte, sollte auch darauf achten, das Gefährt nicht lange unbeaufsichtigt zu lassen und idealerweise in geschützte Bereiche wie Fahrradkeller zu bringen. Für mehr Tipps zur Diebstahlprävention steht die Polizei unter 069 8098-2424 zur Verfügung oder auf ihrer Webseite. Schützen Sie sich und Ihr Eigentum!

Details
Ort Offenbach, Deutschland
Quellen