Hochzeit im Kran: Rostocker Standesamt öffnet mit einzigartiger Location!
Rostocker Stadthafen, Rostock, Deutschland - Im Rostocker Stadthafen steht ein ganz außergewöhnliches Standesamt: Der Hellingkran, der nun die vierte Außenstelle des Rostocker Standesamtes wird. Mit einer beeindruckenden Höhe von rund 30 Metern wurde der Kran, der ursprünglich 1976 zur Hebung von Stahlplatten für den Schiffbau errichtet wurde, komplett saniert und umgebaut. Die MOPO berichtet, dass die Umbaukosten auf etwa zwei Millionen Euro gestiegen sind, ursprünglich waren hierfür nur 1,5 Millionen Euro eingeplant. An diesem ungewöhnlichen Ort sind fünf Trauungstermine für dieses Jahr vorgesehen, wobei die erste Zeremonie am 9. Juli stattfinden wird.
Der Umbau des Hellingkrans dauerte nicht nur länger als geplant – ganze drei Jahre –, sondern erforderte auch intensive Gespräche über die arbeitsschutzrechtlichen Voraussetzungen, die nun erfüllt sind. So gibt es im Inneren des Krans unter anderem eine Galerie, die als Hochzeitssuite ausgestattet ist, sowie einen neuen Aufzug und eine Wendeltreppe mit 136 Stufen. Ein ehemaliger Maschinenraum bietet Platz für 30 bis 40 Personen.
Ein Tag der offenen Tür
Für zukünftige Brautpaare und Interessierte gibt es einen „Tag der offenen Tür“ im Kran, der bereits für den kommenden Samstag geplant ist. Hier können sich Paare vorab einen Eindruck von der besonderen Hochzeitslocation verschaffen. Der Boden im Innenraum des Krans ist im rustikalen, rostbraunen Industrie-Design gehalten, was einen einzigartigen Charme verleiht.
Die Trauungen im Hellingkran bieten nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sie fügen sich auch in die Vielzahl an außergewöhnlichen Hochzeitslocations in Deutschland ein. Auf wedding.one werden verschiedene Locations vorgestellt, darunter Schlösser, historische Gutshofanlagen und elegante Resorts. Für Paare, die einen romantischen Ort suchen, gibt es zahlreiche Optionen, von Hochzeiten am Strand bis hin zu Feiern in prachtvollen Ballsälen mit Kronleuchtern.
Die Idylle am Rostocker Stadthafen
Allerdings ist der Rostocker Stadthafen nicht nur für seine Hochzeitslocation bekannt. MyHeimat weist darauf hin, dass die Idylle am Stadthafen einen trügerischen Eindruck vermittelt. Neben den romantischen Plätzen gibt es auch Herausforderungen, die mit der städtischen Entwicklung und dem Hafenbetrieb einhergehen.
In jedem Fall bietet der Hellingkran eine innovative Möglichkeit, den wichtigsten Tag im Leben an einem der ungewöhnlichsten Orte Deutschlands zu feiern. Ob im Kran selbst oder in einem der vielen anderen einzigartigen Hochzeitsorte in der Region, Paare in Rostock können sich auf einen unvergesslichen Tag freuen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rostocker Stadthafen, Rostock, Deutschland |
Schaden in € | 2000000 |
Quellen |