Hülkenberg nach Bahrain-GP disqualifiziert: Skid-Block skandalös!

Bahrain, Bahrain - Beim Bahrain-GP der Formel 1, der am 17. April 2025 stattfand, begann Nico Hülkenberg das Rennen von einem tiefen Platz 16. Webseite derwesten.de berichtet, dass er es am Ende des Rennens auf den 13. Platz schaffte, jedoch die Punkte nur knapp verpasste. Stunden nach dem Rennen wurde Hülkenberg jedoch disqualifiziert, was die Aufregung um den Grand Prix anheizte.

Die Disqualifikation wurde aufgrund eines zu stark abgenutzten Skid-Blocks am Unterboden seines Fahrzeugs verhängt. Laut den Technischen Vorschriften der Formel 1, insbesondere Artikel 3.5.9 e), muss der Skid-Block eine Mindestdicke von 9 Millimetern aufweisen. Hülkenberg hatte jedoch an mehreren Messpunkten nur 8,4 mm und 8,5 mm. Diese Abweichungen führten dazu, dass die Rennkommissare umgehend eine Strafe verhängten, wie das F1-Portal berichtet.

Technische Vorschriften und deren Einfluss

Der Vorfall warf ein Licht auf die strengen technischen Vorschriften der Formel 1, die sicherstellen sollen, dass die Fahrzeuge den gleichen Standards entsprechen. Artikel 3.5.9 e) besagt, dass der Plankenbau-Bereich eines F1-Autos eine Dicke von mindestens 10 mm mit einer Toleranz von 0,2 mm aufweisen muss. Dies ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung der Rennwagen. Hülkenbergs Team hatte die Messungen an drei Punkten des Randbereichs vorgenommen, die alle unter der geforderten Mindestdicke lagen, wie bei formel1.de ausgeführt wird.

Trotz der Disqualifikation hat Hülkenberg in der laufenden Saison bereits sechs Punkte gesammelt, was ihm einen leichten Vorteil gegenüber seinem Rookie-Kollegen Gabriel Bortoleto im Sauber-Team verschafft. Dieser Umstand zeigt, dass Hülkenberg in einem unterlegenen Team wertvolle Ressourcen ausschöpfen kann, um sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten.

Der Punktesystem und die Weltauswirkungen

Das aktuelle Punktesystem der Formel 1, welches seit mehreren Jahren Anwendung findet, sieht vor, dass Punkte für die ersten zehn Platzierungen eines Rennens verteilt werden. Der 1. Platz erhält 25 Punkte, während der 10. Platz einen Punkt erhält. Bei der aktuellen Saison hat Hülkenberg bereits die Möglichkeiten, sich weiter zu verbessern, jedoch muss er sicherstellen, dass er die technischen Vorschriften einhält, um zukünftige Strafen zu vermeiden.

Die Disqualifikation beim Bahrain-GP hat nicht nur Auswirkungen auf Hülkenbergs laufende Saison, sondern wirft auch Fragen zur Einhaltung der Vorschriften im gesamten Feld auf. Da jeder Punkt in der Meisterschaft entscheidend sein kann, wird Hülkenberg hoffentlich aus diesem Vorfall lernen und zukünftig die notwendigen Anpassungen vornehmen.

Details
Vorfall Disqualifikation
Ursache zu stark abgenutzter Skid-Block
Ort Bahrain, Bahrain
Quellen