Kaiserslautern verliert den Zuschlag: Deutsche Meisterschaften im Straßenradsport abgesagt!

Kaiserslautern, Deutschland - Kaiserslautern wurde ursprünglich für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Straßenradsport vorgesehen, die am letzten Juni-Wochenende 2025, konkret vom 27. bis 29. Juni, stattfinden sollten. Doch die Stadt hat kürzlich die Gastgeberrolle verloren, was bei den Verantwortlichen der Stadt bedauert wird. Alexander Heß, Chef des Citymanagements, äußerte sich enttäuscht über die abrupten Änderungen und die Entscheidung, die Kaiserslautern von der Veranstaltungsrolle entbindet. Die Meisterschaften ziehen sowohl nationale Eliteathleten als auch Nachwuchsfahrer (U15, U17, U19) an, und es wird erwartet, dass sie einen wichtigen wirtschaftlichen und sportlichen Beitrag zur Region leisten würden, wie Kaiserslautern.de berichtet.

Die Stadt war für einen Rundkurs von 22,5 km vorgesehen, der anspruchsvolle 227 Höhenmeter pro Runde aufwies. Insgesamt wären die Männer bei zehn Runden auf 2270 Höhenmeter gekommen. Die Strecke hätte rund um das Heinrich-Heine-Gymnasium, über den Betzenberg, vorbei am Stadion des FC Kaiserslautern und in Richtung Pfälzer Wald geführt. Auch ein Einzelzeitfahren für die Elite und U23 Männer und Frauen war geplant, allerdings steht die genaue Strecke dafür noch nicht fest.

Die Bedeutung für die Region

Organisiert sollten die Meisterschaften vom RSC Linden unter der Leitung von Andreas Märkl in Zusammenarbeit mit dem Bundesstützpunkt Kaiserslautern werden. Die Unterstützung der Stadt, der Universität und lokaler Radsportvereine aus Rheinland-Pfalz unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung für die Region. Vize-Präsident für Leistungssport bei German Cycling, Günter Schabel, sowie Präsident Rudolf Scharping hatten ebenfalls großes Interesse an der Veranstaltung, wie GermanyCycling.com feststellt.

Lokale Sportler wie Niklas Märkl (Linden/Team Picnic Post NL) und Pascal Ackermann (Minfeld/Israel Premier Tech) hätten an den Meisterschaften teilnehmen sollen. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hob die Relevanz solcher sportlichen Großereignisse für Kaiserslautern hervor und skizzierte, wie die Stadt von dem Event profitieren könnte.

Ausblick auf kommende Radsportevents

Die Deutschen Meisterschaften im Straßenradsport sind nur eines von vielen geplanten Events für 2025. Während das Jahr zur Halbzeit neigt, wird auch die Deutschland Tour für den Zeitraum vom 20. bis 24. August sowie die UEC Europameisterschaften im Sommer und die UCI Straßenradsport-Weltmeisterschaft in Kigali im September erwartet. Weitere Feste, wie die UCI Hallenrad-Weltmeisterschaft in Göppingen im November, stehen ebenfalls im Terminkalender, wie Rheinpfalz.de ergänzt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kaiserslautern, Deutschland
Quellen