Karriere-Start für internationale Studierende: Infoveranstaltung am 24. April!
Zentralcampus Cottbus, Deutschland - Am Donnerstag, dem 24. April 2025, findet von 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für internationale Studierende am zentralen Campus der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Veranstaltet vom Career Center, richtet sich die Veranstaltung besonders an internationale Erstsemester und alle interessierten Studierenden.
Die Veranstaltung bietet zahlreiche wertvolle Einblicke in die Angebote des Career Centers, die Strategien zur Stellensuche sowie Tipps für eine erfolgreiche Karriereplanung. Zudem wird ein Vortrag von der BTU-Absolventin Roshni Bhatia über den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt gehalten. Die Themen umfassen auch Informationen zu Visa und Aufenthaltserlaubnissen, eine entscheidende Thematik für viele internationale Studierende.
Karrieremöglichkeiten in Deutschland
Der deutsche Arbeitsmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten für gut ausgebildete Akademiker. Diesen Aspekt unterstreicht auch der Career Service der Freien Universität, der internationale Studierende durch individuelle Beratung, Workshops und Veranstaltungen bei ihrer Karriereplanung unterstützt. Hierzu zählen Themen wie Praktika, Bewerbung und der Berufseinstieg.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stellensuche. Studierende lernen, wie man geeignete Stellenausschreibungen findet und wie man sich in Vorstellungsgesprächen wirkungsvoll präsentiert. Dabei kommen erfahrene Personaler und Coaches zum Einsatz, die wertvolle Praxistipps geben können.
Unterstützung mit breitem Angebot
Die RWTH Aachen bietet ebenfalls umfassende Unterstützung für internationale Studierende, die in Deutschland arbeiten möchten. Der Career Service International entwickelt Programme, die Studierende auf die Erwartungen des deutschen Arbeitsmarktes vorbereiten. Dazu gehören Bewerbungstipps, Werkstätten zur Organisation von Praktika sowie individuelle Bewerbungsmappenchecks.
Ein Highlight des RWTH-Angebots ist das Zertifikatsprogramm „Career Success in Germany“, das über drei Semester hinweg auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet. Die Veranstaltung in Cottbus ist Teil der Initiative „Start up your Career in Brandenburg“, die darauf abzielt, internationale Studierende gezielt zu unterstützen und die Brücke zum deutschen Arbeitsmarkt zu schlagen.
Für alle Interessierten bietet sich bei der Informationsveranstaltung am 24. April die Möglichkeit, sich direkt über die verschiedenen Angebote und Hilfestellungen zu informieren und individuelle Fragen zu klären.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Zentralcampus Cottbus, Deutschland |
Quellen |