Kaufland bringt blitzschnelle Pfandautomaten nach Dortmund und Leipzig!

Bornstraße, Dortmund, Deutschland - Die Kaufland-Gruppe weitet ihr innovatives Pfandautomaten-System aus, um die Leergutrückgabe für ihre Kunden erheblich zu verbessern. Mit dem neuen Multi-Feed-System ist es nun möglich, gesamtes Leergut in einem Schritt abzugeben. Die Automaten akzeptieren Dosen, PET-Flaschen sowie Glasflaschen und wurden kürzlich in fünf neuen Filialen installiert. Diese Standorte befinden sich in der Dortmunder Bornstraße, Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg, Schönauer Straße in Worms sowie Landsberger Chaussee in Ahrensfelde. Ein Teststandort in Steinheim, Baden-Württemberg, zeigt bereits positive Ergebnisse und bleibt dauerhaft im Einsatz. Zudem wird eine Filiale in der Kiewer Straße in Leipzig ab Mitte Mai mit den neuen Automaten ausgestattet, wie t-online.de berichtet.

Die neuen Automaten sind nicht nur funktional, sondern auch nutzerfreundlich gestaltet. Ein beleuchteter Touchscreen führt die Kunden intuitiv durch den Rückgabeprozess. Laut Florian Hermanski, verantwortlich für Pfandrücknahmesysteme bei Kaufland, wird mit dem neuen System eine deutlich schnellere Rückgabe erreicht. Der gesamte Prozess kann je nach Menge bis zu fünfmal schneller erfolgen als an herkömmlichen Automaten, was besonders für Kunden mit größeren Mengen an Leergut von Vorteil ist. Das System ist in der Lage, das Leergut automatisch zu sortieren und einen Pfandbon auszustellen, was den Rückgabeprozess erheblich erleichtert, wie kaufland.de erläutert.

Technologische Innovation und Nachhaltigkeit

Kaufland setzt auf die neuste Technologie aus dem Hause Tomra. Die Automaten basieren auf einem modernen Konzept, das darauf abzielt, Kunden eine schnelle und bequeme Rückgabe ihres Leerguts zu ermöglichen. Die Akzeptanz von Glasflaschen stellt eine wertvolle Erweiterung des Services dar, wodurch Kunden nicht nur Zeit, sondern auch Aufwand sparen können. Thomas Løstegård, Geschäftsführer der TOMRA Systems GmbH, hebt das Engagement von Kaufland für Innovation und Nachhaltigkeit hervor, was die Diskounter-Kette zu einem der führenden Unternehmen im Bereich moderner Pfandautomaten in Deutschland macht, wie ruhr24.de feststellt.

Insgesamt zeigt die Einführung der neuen Pfandautomaten von Kaufland nicht nur einen Fortschritt in der Kundenfreundlichkeit, sondern auch einen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und effizientem Recycling. Die breite Akzeptanz des neuen Systems in mehreren Städten dokumentiert das Bestreben des Unternehmens, das Nutzererlebnis im Bereich Leergutrückgabe kontinuierlich zu verbessern.

Details
Ort Bornstraße, Dortmund, Deutschland
Quellen