Kinder testen AIDAmar: Das Kreuzfahrtschiff für kleine Abenteurer!

Schüler testen die Aidamar auf Kinderfreundlichkeit in Warnemünde am 19. Mai 2025 – faszinierende Einblicke ins Kreuzfahrtschiff.
Schüler testen die Aidamar auf Kinderfreundlichkeit in Warnemünde am 19. Mai 2025 – faszinierende Einblicke ins Kreuzfahrtschiff. (Symbolbild/NAG)

Warnemünde, Deutschland - Am 19. Mai 2025 legte das Kreuzfahrtschiff „Aidamar“ für einen halben Tag im Hafen von Warnemünde an. Eine Gruppe von Schülern, darunter Mattis Wilhelm und Bruno Tunkel, beide 10 Jahre alt, hatte die Gelegenheit, das Schiff auf seine Kinderfreundlichkeit zu testen. Unterstützt von der OSTSEE-ZEITUNG erlebten die Kinder einen aufregenden Tag voller Aktivitäten und Erkundungen.

Nach dem Einchecken machten sich die Kinder auf Deck 12 zu zwei von insgesamt sechs Pools, während Juli Bleeck, 11 Jahre alt, der schon im vergangenen Jahr an Bord war, seine Erinnerungen auffrischte. Bruno und Jarne Tunkel, ebenfalls 10 Jahre alt, konnten es kaum erwarten, sofort ins Wasser zu springen. In der Zwischenzeit nutzte Jarne die Gelegenheit, um Basketball auf dem Deck zu spielen.

Kinderfreundliche Einrichtungen

Ein Highlight für die jüngsten Passagiere ist der Kids Club auf Deck 5, der für Kinder zwischen drei und elf Jahren geöffnet ist. Der Club bietet einen Bastel- und Spielraum, einen Piratenraum mit Bällebad sowie einen Outdoorbereich mit einem kleinen Pool. Hier können die Kinder ihrem kreativen Spieltrieb nachgehen und sich mit Gleichaltrigen vergnügen.

Der Kids Club hat Platz für bis zu 60 Kinder und ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Dort können die kleinen Gäste auch im Theaterraum für eine Show proben und im Theatrium auf die Bühne gehen, um die Maske zu besuchen. Obwohl es insgesamt acht Shows für verschiedene Altersgruppen gibt, merkte Juli an, dass eine spezielle Familienshow fehlte.

Die „Aidamar“ verfügt über 1101 Kabinen, darunter Familienkabinen für bis zu vier Personen, was sie besonders für Familien geeignet macht. Die Wahl des besten Kreuzfahrtschiffs für Familien hängt von individuellen Bedürfnissen ab, etwa der Betreuung für Babys oder der Selbstständigkeit älterer Kinder. AIDA und TUI Cruises gelten in diesem Zusammenhang als äußerst familienfreundlich, da viele ihrer Kabinen mit bis zu vier Betten oder Verbindungstüren ausgestattet sind. Zudem können Kinder unter 2 Jahren bei AIDA kostenlos reisen, was die Entscheidung für Familien erleichtert, wie ahoi-schiff.de erläutert.

Das gastronomische Angebot

Ein weiterer positiver Aspekt, den die Kinder an Bord erfuhren, war das Angebot im Markt-Restaurant, das spezielle Kinder-Büffets mit Pizza, Hamburgern und Pasta kreierte. Dieses kulinarische Angebot spricht die Kleinsten besonders an und sorgt dafür, dass selbst wählerische Esser zufriedengestellt werden.

Die Kinder hatten außerdem die Möglichkeit, Kapitän Max Reginka, der seit drei Monaten das Kommando über die „Aidamar“ hat, auf der Brücke zu besuchen. Dieser Besuch hinterließ bei den jungen Testern einen bleibenden Eindruck, ebenso wie der Poolbereich und der Kids Club.

Allerdings gab es auch einige kritische Stimmen. Jarne äußerte unzufrieden, dass sie im Game Center noch nicht spielen durften. Das Game Center ist ab 12 Jahren zugänglich und umfasst viele Spiele, die zusätzlich kosten.

Ein Blick auf die aktuelle Kreuzfahrtbranche

Kreuzfahrtschiffe werden oft als schwimmende Resorts beschrieben, die eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder bieten. Diese umfassen Wasserparks mit Rutschen, Kletterwände und sogar Surfanlagen für Abenteuerlustige, wie urlaubspiraten.de hervorhebt. Zudem bieten sie schicke Kinos, Themenabende und Workshops für Teenager an, die zusammen mit ihren Eltern entspannen möchten.

Insgesamt war die Rückmeldung der Kinder überwiegend positiv. Sie zeigten sich begeistert von der Brücke, dem Poolbereich und dem Kids Club der „Aidamar“, was die Vorzüge des Schiffes als familienfreundliche Option unterstreicht. Die Wahl des passenden Schiffs hängt jedoch auch weiterhin von den individuellen Bedürfnissen der Familien ab.

Details
Ort Warnemünde, Deutschland
Quellen