Klassenerhalt in Gefahr: Chemie Leipzig verliert 0:5 gegen Jena!

Leipzig, Deutschland - Am 16. Mai 2025 stand für die BSG Chemie Leipzig ein entscheidendes Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena an. Chemie Leipzig, erstmals seit Jahren in Abstiegsgefahr, benötigte dringend einen Punktgewinn, um den Verbleib in der Regionalliga zu sichern. Die Situation war angespannt, da ein Unentschieden oder ein Sieg des Chemnitzer FC die BSG im Falle eines Sieges von Viktoria Berlin gefährden könnten. Ein Sieg von Viktoria Berlin würde sie auf 34 Punkte bringen und somit gleichauf mit Chemie Leipzig stehen.
Florian Kirstein, der Stürmer von Chemie, bestritt an diesem Tag sein letztes Spiel und zeigte sich optimistisch. Trainer Adrian Alipour hob die Notwendigkeit hervor, die Situation selbst zu klären. Unter Alipour hat Chemie Leipzig die Abwehr stabilisiert und in den letzten Spielen wichtige Punkte geholt. Dies war besonders wichtig, nachdem ihr letztes Spiel gegen Zwickau mit 1:1 vor 10.000 Zuschauern endete.
Spielverlauf und Ergebnis
Die Partie gegen Jena begann jedoch katastrophal für Chemie Leipzig. In der ersten Halbzeit gelang der BSG nur eine gefährliche Situation, als Tim Bunge nach einer Ecke in der 8. Minute über das Tor schoss. Benjamin Zank von Jena nutzte in der 14. Minute ein Abstimmungsproblem in der BSG-Defensive und erzielte das 1:0. In der 34. Minute traf Tattermusch aus kurzer Distanz zum 2:0, und kurz nach Wiederanpfiff in der 48. Minute erhöhte Zank auf 3:0, nachdem ein fehlerhafter Rückpass von Julian Weigel zu einem weiteren Tor führte.
Chemie Leipzig suchte verzweifelt nach einem Ehrentreffer, der jedoch in den verbleibenden Minuten nicht gelang. Die beste Chance hatte Weigel in der 90. Minute, sein Kopfball wurde jedoch von Jenas Keeper Marius Liesegang über das Tor gelenkt. Die Partie endete schließlich mit einem ernüchternden 5:0 für Jena, was die Sorgen der BSG nicht minderte und die Abstiegsthematik weiter aufwarf. Kay Seidemann von Jena hatte in der 88. Minute ebenfalls eine gute Gelegenheit, die aber nicht verwertet wurde.
Ausblick und Zukunft der BSG Chemie
Infolge dieser Niederlage plante die BSG Chemie nach der Saison einen Komplettumbruch und einen Neuanfang. Eine Mitgliederversammlung, die für den 15. Juni angesetzt wurde, wird die Saison analysieren. Unklar bleibt, ob diese Diskussionen als Oberligist oder Regionalligist geführt werden müssen. Die BSG muss sich nun auf ihre zukünftigen Schritte konzentrieren, während die Regionalliga weiterhin einen intensiven Wettbewerb bietet, an dem 18 Teams teilnehmen und der sowohl Meisterschafts- als auch Abstiegsrunden umfasst.
Die aktuelle Tabelle der Regionalliga zeigt, dass die Situation für zahlreiche Teams angespannt ist und der Kampf um den Klassenerhalt bis zur letzten Minute spannend bleibt. Die nächsten Spiele der Liga sind für den 17. Mai 2025 angesetzt, und viele Mannschaften kämpfen darum, ihre Positionen zu festigen.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |