Kletterunfall im Labyrinth: Mann verletzt – Bergwacht im Einsatz!

Langenhennersdorf, Deutschland - Am Samstagnachmittag verletzte sich ein 36-jähriger Mann beim Klettern in den Nikolsdorfer Wänden der Sächsischen Schweiz. Der Vorfall ereignete sich im beliebten und anspruchsvollen Klettergebiet „Labyrinth“ bei Langenhennersdorf. Der Mann zog sich Verletzungen am rechten Knie und Knöchel zu und wurde umgehend von der Bergwacht Pirna mit sieben Einsatzkräften gerettet. Unterstützung erhalten die Bergretter von drei Bergretten der Bergwacht Dresden, die zufällig in der Nähe waren. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Verletzte mittels Korbtrage und Seilsicherung aus dem unwegsamen Gelände gebracht, bevor er vom Rettungsdienst aus Königstein ins Krankenhaus nach Pirna transportiert wurde.

Die Nikolsdorfer Wände, welche zwischen den Orten Nikolsdorf, Leupoldishain und Langenhennersdorf liegen, sind bekannt für ihre anspruchsvollen Kletterrouten und bringen regelmäßig Einsätze der Bergwacht mit sich. In der Vergangenheit kam es dort immer wieder zu Unfällen, was die Bergwacht dazu mahnt, Vorsicht und verantwortungsbewusstes Verhalten in solchen Gebieten zu betonen. Abgesehen von diesem Vorfall verlief das Wochenende in der Sächsischen Schweiz ruhig, was ihn zum einzigen Einsatz für die Bergwacht Sachsen in dieser Region machte.

Kontext zur Gefährlichkeit des Kletterns

Die Sächsische Schweiz zieht zahlreiche Wanderer und Kletterer an, wobei es in diesem Jahr bereits 93 Einsätze für die Bergwacht gab, was 15 Einsätzen mehr entspricht als im Jahr 2022 zur gleichen Zeit. Dabei fiel ein tödlicher Unfall in August, als ein 60-Jähriger am Hohen Torstein stürzte und lange Zeit nicht gefunden werden konnte. Einige Einsätze dieser Saison waren ebenfalls dramatisch, wie der Fall eines Wanderers, der nach einer Woche tot aufgefunden wurde.

Kletterer und Wanderer sollten sich der Gefahren in der Sächsischen Schweiz bewusst sein, die durch die unberechenbaren Felsen und das teils schwierige Terrain entstehen. Die Bergwacht wird häufig alarmiert, besonders in stark frequentierten Gebieten wie den Nikolsdorfer Wänden, wo die Regeln der Sicherheit beim Klettern unbedingt beachtet werden sollten. Die Region beherbergt neben dem Klettergebiet auch die beeindruckende Bergfeste Königstein, die eine der größten ihrer Art in Europa ist. Auch die Touren durch die Umgebung, wie etwa die Rundtour durch die Nikolsdorfer Wände, sind bei Wanderern sehr beliebt, jedoch sollten diese stets vorsichtig und gut vorbereitet sein.

Während viele die Schönheit der Sächsischen Schweiz schätzen, ist es crucial, die potenziellen Risiken ernst zu nehmen und sich an die Richtlinien der Bergwacht zu halten, um solche Vorfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Outdoor-Enthusiasten zu gewährleisten.

Details
Vorfall Körperverletzung
Ort Langenhennersdorf, Deutschland
Verletzte 1
Quellen