Klub-WM 2025: Bayern und Dortmund kämpfen um den Weltmeistertitel!

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA statt. 32 Teams, darunter Bayern und BVB, kämpfen um den Titel.
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA statt. 32 Teams, darunter Bayern und BVB, kämpfen um den Titel. (Symbolbild/NAG)

USA - Im Jahr 2025 wird die FIFA Klub-Weltmeisterschaft im neuen Format und mit einer erheblich erhöhten Teilnehmerzahl ausgetragen. Das Turnier findet vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA statt und umfasst 32 Mannschaften, die nach einem Rundenturnier-Modus in acht Gruppen à vier Teams gegeneinander antreten werden. Die besten zwei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale, was einen spannenden Wettbewerb verspricht.

Deutschland wird durch zwei hochkarätige Vereine vertreten: den Bayern München und den Borussia Dortmund. Der FC Bayern München ist in Gruppe C mit Benfica Lissabon (Portugal), Auckland City (Neuseeland) und Boca Juniors (Argentinien) platziert. Borussia Dortmund trifft in Gruppe F auf Fluminense (Brasilien), Mamelodi Sundowns (Südafrika) und Ulsan Hyundai (Südkorea).

Eröffnung und Spielzeiten

Die Eröffnungsbegegnung des Turniers wird am 15. Juni 2025 um 2 Uhr deutscher Zeit stattfinden und bringt Al-Ahly aus Ägypten und Inter Miami aus den USA zusammen. Für deutsche Fußballfans sind die Anstoßzeiten jedoch nicht optimal, da die Spiele vielfach spät in der Nacht oder früh am Morgen stattfinden. Die erste Partie von Bayern München wird am 15. Juni um 18 Uhr deutscher Zeit gegen Auckland City in Cincinnati angepfiffen.

Das Turnier in den USA wird nicht nur für die teilnehmenden Klubs, sondern auch für die Zuschauer eine neue Dimension der internationalen Vereinswettbewerbe darstellen. Die Neuausrichtung der Klub-Weltmeisterschaft zielt darauf ab, eine größere Repräsentation verschiedener Verbände zu ermöglichen und sich am Format der Fußball-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften zu orientieren.

Gruppenauslosung und wichtige Termine

Die Gruppenauslosung sieht folgende Konstellationen vor:

Gruppe A Inter Miami, Al Ahly SC, Palmeiras Sao Paulo, FC Porto
Gruppe B Paris Saint-Germain, Atletico Madrid, Botafogo FR, Seattle Sounders
Gruppe C FC Bayern München, Benfica Lissabon, Auckland City FC, Boca Juniors
Gruppe D FC Chelsea, Flamengo Rio de Janeiro, Esperance Tunis, Los Angeles FC/Club America
Gruppe E Inter Mailand, River Plate, Urawa Red Diamonds, CF Monterrey
Gruppe F Borussia Dortmund, Fluminense Rio de Janeiro, Ulsan HD FC, Mamelodi Sundowns
Gruppe G Manchester City, Juventus Turin, Wydad Casablanca, Al Ain Club
Gruppe H Real Madrid, Al-Hilal, CF Pachuca, FC Red Bull Salzburg

Nach der Gruppenphase stehen die Achtelfinals zwischen dem 28. Juni und dem 2. Juli 2025 an. Sowohl die Halbfinals als auch das Finale werden im prestigeträchtigen MetLife Stadium in der Nähe von New York ausgetragen, wobei das Finale am 13. Juli 2025 um 21 Uhr deutscher Zeit stattfindet.

Mit der Einführung der Klub-Weltmeisterschaft in diesem neuen Format erwartet die FIFA, die Resonanz und das Zuschauerinteresse zu steigern, insbesondere in Nordamerika. Bisher waren die Zuschauerzahlen in Europa im Vergleich zur UEFA Champions League vergleichsweise gering, während der Titel in Südamerika als äußerst prestigeträchtig gilt.

Um das Interesse an den internationalen Vereinswettbewerben weiter zu fördern, werden am Ende des Turniers verschiedene Auszeichnungen, wie der Adidas Goldene Ball für den besten Spieler, vergeben. Die Vorfreude auf die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 ist bereits jetzt spürbar, da sich die Klubs auf ein aufregendes und herausforderndes Turnier vorbereiten.

Details
Ort USA
Quellen