Knapp 500 Syrer kehren mit Bundesförderung in ihre Heimat zurück
Syrien - Rund 500 Menschen kehrten seit der Ablösung des Regimes von Baschar al-Assad mit Unterstützung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) freiwillig nach Syrien zurück. 464 Syrerinnen und Syrer erfuhren die Rückkehrhilfe, wie Welt berichtet. Es ist jedoch zu beachten, dass die Behörden nicht immer über alle Rückkehrer informiert sind, sodass die tatsächliche Zahl wahrscheinlich höher ist.
Diese freiwilligen Ausreisen werden seit 2017 durch Programme der Bundesländer gefördert. 2024 konnten 87 Personen von dieser Unterstützung profitieren, während im laufenden Jahr bereits 31 Syrer von den finanziellen Anreizen des BAMF Gebrauch machten, die eine Senkung der syrischen Geflüchtetenanzahl in Deutschland bezwecken. Bei dieser Rückkehrhilfe beträgt die finanzielle Starthilfe 1.000 Euro für Erwachsene und 500 Euro für Minderjährige, ergänzt durch Reisebeihilfen von 200 Euro für Erwachsene und 100 Euro für Minderjährige.
Beihilfen und Unterstützung
Das BAMF bietet darüber hinaus die Übernahme medizinischer Kosten bis zu 2.000 Euro an, um den Rückkehrern einen Neustart zu erleichtern. Die Unterstützung für Rückkehrer aus Syrien ist dabei gleichwertig zu der für Geflüchtete aus anderen Herkunftsländern, wie aus den Berichten von Tagesschau hervorgeht. Die maximale Starthilfe pro Familie darf 4.000 Euro nicht überschreiten, was die Rückkehrern finanziell entlasten soll.
Ein wichtiges Detail ist, dass das Programm Rückkehrhilfe auch für Menschen gilt, die mittellos sind und diese Hilfe finanziell sowie organisatorisch benötigen. Die Bundesregierung plant zudem, Reisen zur Vorbereitung dauerhafter Rückkehr zu gestatten, was auf Kritik von verschiedenen Seiten stößt, insbesondere von bayerischen Landespolitikern, die befürchten, dass solche „Erkundungsreisen“ als Urlaubsreisen missbraucht werden könnten.
Hintergrund der Rückkehrhilfe
Der Bürgerkrieg in Syrien, der 2011 mit einem Volksaufstand gegen das Regime von Baschar al-Assad begann, führte zur Flucht Hunderttausender Menschen. Insgesamt lebten bis Ende 2024 rund 712.000 syrische Schutzsuchende in Deutschland, wie Zeit berichtet. Zum Jahresende 2024 waren 975.061 syrische Staatsangehörige in Deutschland registriert, darunter 10.231 Personen, die ausreisepflichtig sind.
Ein weiterer Aspekt ist, dass das Bundesinnenministerium an einer Regelung arbeitet, die es Syrern ermöglicht, kurzzeitig nach Syrien zurückzukehren, um die Lage zu prüfen, ohne ihren Schutzstatus in Deutschland zu verlieren. Dies könnte für viele Rückkehrwillige eine interessante Option darstellen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Migration |
Ort | Syrien |
Quellen |