Kostenloses ‘Ask a Student’-Programm: Studieninteresse live erleben!

Die CAU Kiel startet das kostenlose Programm „Ask a student“ im Sommersemester 2025, um Studieninteressierten Einblicke in verschiedene Fächer zu bieten.
Die CAU Kiel startet das kostenlose Programm „Ask a student“ im Sommersemester 2025, um Studieninteressierten Einblicke in verschiedene Fächer zu bieten. (Symbolbild/NAG)

Kiel, Deutschland - Das Referat Lehrentwicklung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet im Sommersemester 2025 wieder das beliebte Programm „Ask a student“ an. Vom 12. Mai bis zum 19. Juni 2025 haben Studieninteressierte die Möglichkeit, direkt von geschulten Studierenden Einblicke in verschiedene Studienrichtungen zu erhalten. In der letzten Runde konnten 100 Teilnehmer:innen spannende Eindrücke aus insgesamt 19 verschiedenen Fächern sammeln, wodurch sich das Programm als wertvolle Unterstützung bei der Studienwahl etabliert hat.

Besonders erfreulich ist die erstmalige Vertretung des Fachs Agrarwissenschaften, das nun ebenfalls Teil des Programms ist. Die Teilnahme ist kostenlos, und alle Interessierten sind eingeladen, sich die erforderlichen Informationen und Details über die Veranstaltungen anzuschauen. Koordiniert wird „Ask a student“ von Annika Voß und Dr. Kathrin Ludwig, die eine fundierte und ansprechende Einführung in den Studienalltag bieten.

Angebot und Ablauf

Das Programm soll den Teilnehmer:innen einen umfassenden Einblick in ihr potenzielles Wunschfach ermöglichen. Dabei wird nicht nur der Studienalltag erläutert, sondern auch Unterschiede in der Lehr- und Lernkultur zwischen Schule und Hochschule thematisiert. Die Schüler:innen können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen sowie Fragen zu Berufsmöglichkeiten und den spezifischen Anforderungen ihres Wunschfachs stellen. Dazu ist eine fachliche Aufgabe vorgesehen, die Einblick in die Wesenszüge des gewählten Faches gibt.

Die Termine für das Sommersemester 2025 sind wie folgt:

  • Agrarwissenschaft: 16. Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Biologie: 5. Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • BWL/VWL: 19. Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Chemie: 19. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Deutsch: 23. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Englisch (Anglistik): 22. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Geschichte: 6. Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Geografie: 12. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Informatik: 22. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Jura (Rechtswissenschaften): 16. Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Lehramt am Gymnasium: 23. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Mathematik: 16. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Medizin: 11. Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Pharmazie: 16. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Philosophie: 4. Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Physik: 3. Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Psychologie: 15. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Sport: 19. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Theologie: 28. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr
  • Wirtschaft/Politik (WiPo): 12. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr

Wichtige Hinweise zur Teilnahme

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Orientierung einen Eindruck von möglichen Studiengängen verschaffen möchten. Es wird empfohlen, die Freistellung von der Schule oder Freiwilligendienststelle vorab zu klären und die Unterschrift der Eltern oder Erziehungsberechtigten einzuholen. Diesbezüglich sind Informationsschreiben für die Teilnehmenden verfügbar.

Auf einer weiteren akademischen Ebene bietet die Philipps-Universität Marburg ein ähnliches Programm für Schüler:innen an, das ebenfalls Studienorientierung durch Praktika ermöglicht. Eine Teilnahme kann wertvolle Einblicke in die jeweiligen Studiengänge und deren Anforderungen bieten, was den Schüler:innen helfen kann, eine fundierte Studienentscheidung zu treffen. Das Praktikum beinhaltet nicht nur verschiedene Lern-Formate, sondern auch Gespräche mit Lehrenden und Studierenden, um einen authentischen Eindruck vom Studienbetrieb zu erhalten.

Zusammengefasst bietet „Ask a Student“ an der CAU eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Studienrichtungen zu informieren und frühzeitig Entscheidungen über die eigene akademische Zukunft zu treffen. Weitere Informationen sind auf der Webseite der CAU zu finden: CAU, und auch die Angebote der Philipps-Universität Marburg sind unter folgendem Link abrufbar: Marburg.

Details
Ort Kiel, Deutschland
Quellen