Kreativer Fotowettbewerb: „Vertical Summer“ für Jugendliche in Speyer!

Speyer, Deutschland - Die Stadt Speyer ruft Jugendliche zu einem spannenden Fotowettbewerb auf: „Vertical Summer in Speyer – Sommerliche Perspektiven im Hochformat“. In Kooperation mit dem Historischen Museum und dem renommierten Fotografen Horst Hamann ist der Wettbewerb darauf ausgerichtet, die Stadt in einem neuen Licht zu präsentieren. Die Teilnahme ist bis zum 22. Mai 2025 möglich, und die Zielgruppe sind junge Talente im Alter von 14 bis 18 Jahren, die ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen möchten.

Im Fokus stehen dabei Fotografien, die die Architektur, Stadtszenen und auch verborgene Orte Speyers zeigen sollen. Die Bilder müssen im vertikalen Hochformat (9:16) aufgenommen werden und sich an der Ästhetik von Hamanns Vertikalfotografie orientieren. Für die Teilnehmer ist es wichtig, dass sie ein vertikales Farbfoto einreichen; darüber hinaus sind auch Smartphone-Fotos zulässig. Weitere Teilnahmebedingungen können auf der Website der Stadt Speyer nachgelesen werden: Wirtschaftsförderung Speyer.

Preise und Ausstellung

Die besten Einsendungen des Wettbewerbs werden im Juni 2025 während einer Vernissage im Historischen Museum präsentiert, die am 13. Juni von 16 bis 18 Uhr stattfinden wird. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird bei der Veranstaltung anwesend sein und die Preisverleihung begleiten. Zu gewinnen gibt es einen Fotoworkshop mit Horst Hamann sowie Tickets für das SWR-Sommerfestival. Zudem werden die prämierte Werke in Schaufenstern der Speyerer Innenstadt ausgestellt, was den jungen Fotografen die Möglichkeit bietet, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.

Eine Fachjury, bestehend aus Horst Hamann, Bürgermeisterin Monika Kabs, Museumsdirektor Alexander Schubert und Vertretern des Stadtmarketings Speyer, wird die Gewinner auswählen. Neben der kreativen Entfaltung erhalten die Jugendlichen die Chance, ihre Sicht auf die Stadt Speyer darzustellen und dabei eventuell Preise zu gewinnen. Bei der Einreichung ist zu beachten, dass nur ein Foto pro Person akzeptiert wird und die Teilnehmer bestätigen müssen, dass sie die Rechte an den eingereichten Bildern besitzen.

Kontext und Förderung junger Talente

Fotowettbewerbe wie dieser stehen im Trend, um junge Talente zu fördern und deren Kreativität zu unterstützen. Der Deutsche Jugendfotopreis, der vom 13. bis 15. September in Düsseldorf stattfand, etwa, ist ein Beispiel für solche Initiativen. Hier erhalten Preisträger wertvolle Erfahrungen durch Workshops und Ausstellungen; ähnliche Ansätze verfolgt der Wettbewerb in Speyer. Durch die Einbindung von etablierten Fotografen und Museen wird jungen Menschen nicht nur eine Plattform geboten, sondern auch wertvolles Wissen und Netzwerkmöglichkeiten vermittelt.

Die Ausstellung „Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs“ wird ab dem 11. Mai im Historischen Museum zu sehen sein, bevor die besten Fotos des Wettbewerbs im Juni präsentiert werden. Interessierte können sich die Teilnahmebedingungen durchlesen und ihre kreativen Beiträge bis zum 22. Mai einreichen. Für alle weiteren Informationen steht die Website der Stadt Speyer zur Verfügung.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Speyer, Deutschland
Quellen