Liebesfest in Wagenfeld: Ein Hochzeitsfestival für alle Paare!
Wagenfeld, Deutschland - Am 25. Mai 2025 öffnet die St. Antoniuskirche in Wagenfeld ihre Türen für ein ganz besonderes Event: das Hochzeitsfestival, das von 11 bis 18 Uhr stattfinden wird. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, die Liebe in all ihren Formen zu feiern und ist ein offenes Event für alle Menschen, unabhängig von Konfession, sexueller Orientierung oder Beziehungsstatus. Die Kreiszeitung berichtet über die Besonderheiten des Festivals, das Segnungen für Paare, Freunde, Eltern und Einzelpersonen ermöglicht.
Fünf engagierte Pastoren werden das Festival begleiten: Edith und Michael Steinmeyer, Juliane Worbs, Bettina Burkhardt und Gunda Hansen. Für die Segnungen stehen dabei verschiedene Orte zur Verfügung, darunter der Hochzeitsbogen im Pfingstwunder, der Quellstein im Labyrinth des Bibelgartens und die Kirche selbst. Eine Anmeldung ist zwar empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich; spontane Teilnahme ist willkommen.
Ein vorbereitendes Gespräch von etwa 30 Minuten wird der Segnung vorausgehen, die ebenfalls eine halbe Stunde in Anspruch nimmt. An allen Stationen wird es musikalische Begleitung geben, die klassische Kirchenmusik sowie moderne Pop-Songs umfasst. Zusätzlich wird für Erinnerungsfotos gesorgt, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen können.
Ein Festival für alle
Das Hochzeitsfestival wurde 2024 in Diepholz erstmals ausgerichtet, und die Organisatorinnen Frauke Laging und Juliane Worbs setzen auf eine breite Unterstützung von Ehrenamtlichen aus den Gemeinden des Kirchenkreises Diepholz. Der Kirchenkreis Diepholz berichtet, dass ein Team um Diakonin Sina Bramlage vom Kreisjugenddienst und dem Projekt „Ankerzeit“ für ein gelungenes Festival sorgen wird. Für das leibliche Wohl und zahlreiche Aktionen ist ebenfalls gesorgt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Paare, unabhängig von ihrem rechtlichen Status oder ihrer sexuellen Orientierung. Auch Paare, die ihren Entschluss zur gemeinsamen Lebensführung bekräftigen möchten, sind herzlich eingeladen. Dies ist besonders wichtig, da viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen bisher keinen kirchlichen Segen empfangen konnten.
Trends im kirchlichen Segen
In den letzten Jahren hat sich der Umgang mit kirchlichen Segnungen und Trauungen stetig verändert. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Partnerschaftssegungen, und die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Paare ist in vielen Regionen gestiegen. Wie HuK informiert, variieren die Beschlusslagen zur Trauung oder Segnung homosexueller Paare zwischen den Landeskirchen. Immer mehr Pfarrerinnen und Pfarrer bieten Segnungsdienste an, auch wenn es in einigen Kirchen noch Widerstände gibt.
In einem sich stetig verändernden gesellschaftlichen Kontext ist das Hochzeitsfestival in Wagenfeld ein Zeichen für Offenheit und Toleranz. Die Organisatoren möchten eine Plattform schaffen, die die Vielfalt der Liebe würdigt und jedem Paar die Möglichkeit gibt, ihre Verbindung gebührend zu feiern. Über die aktuelle Veranstaltung hinaus planen die Veranstalter bereits ein weiteres Festival in Diepholz für 2026.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wagenfeld, Deutschland |
Quellen |