Klassik trifft Spiritualität: Orgelmusik in Wechselburg am 25. Mai!

Basilika Wechselburg, 09306 Wechselburg, Deutschland - Die Wechselburger Orgelmusik geht in die nächste Runde: Am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 16 Uhr, findet die erste Veranstaltung der Wechselburger Orgelmusik 2025 in der Basilika Wechselburg statt. Diese Reihe wurde ins Leben gerufen, um die geistliche Musik im sächsischen Raum zu fördern und geht auf Initiativen der evangelischen Kirchgemeinde sowie des Klosters Wechselburg zurück. Die Freie Presse berichtet, dass an diesem Nachmittag der Rochlitzer KMD Jens Petzl an der Orgel und der Trompeter Ingolf Barth das musikalische Programm gestalten werden.
Das Programm umfasst ein breites Repertoire mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Dietrich Buxtehude, ergänzt durch Stücke weiterer Komponisten. Geplant sind Aufführungen von Sonaten, Präludien und Bearbeitungen von Chorälen, die das Publikum in den Bann ziehen sollen. Ingolf Barth, der an der Musikhochschule Dresden bei Ludwig Güttler studierte und später im Döbelner Theater sowie bei der Mittelsächsischen Philharmonie engagiert war, bringt seine Expertise in die Darbietung ein.
Geistlicher Impuls und Gemeinschaft
Ein besonderes Highlight des Nachmittags wird der geistliche Impuls von Pater Maurus sein, der zu Psalm 118 sprechen und ein Segensgebet halten wird. In einem feierlichen Rahmen werden die Zuhörer nicht nur mit Musik verwöhnt, sondern erhalten auch eine geistige Nahrung, die zur Lebensunterstützung beitragen soll. Die Webseite der Wechselburger Orgelmusiken betont, dass diese Veranstaltungen als ein Geschenk an die Teilnehmer zu verstehen sind.
Die Tradition der Wechselburger Orgelmusik begann bereits im Jahr 2023 und führt die Veranstaltungsserie im Jahr 2025 fort. Dabei wird das Konzept fortgeführt, die Veranstaltungen abwechselnd in katholischen und evangelischen Kirchen auszurichten. Diese religiösen Stätten zeichnen sich durch ihre kulturelle und architektonische Bedeutung aus, was die Musikveranstaltungen in den sakralen Räumen noch bereichert.
Eintritt und Spenden
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, jedoch werden Spenden erbeten. So wird sichergestellt, dass auch zukünftige Veranstaltungen dieser Art stattfinden können und die digitale Vernetzung für ein breiteres Publikum gefördert wird.
Die Wechselburger Orgelmusik steht nicht allein im Fokus des sächsischen Musiklebens. Ähnliche Bestrebungen finden sich auch in anderen Musikfestivals, wie MIZ, wo die Verbindung zwischen Musik und Spiritualität in einer breiten Palette von Veranstaltungen erforscht wird. Der Fokus darauf, Menschen in sakralen Räumen meditative Erfahrungen zu bieten, zeigt, wie lebendig und vielfältig die geistliche Musikszene ist.
Details | |
---|---|
Ort | Basilika Wechselburg, 09306 Wechselburg, Deutschland |
Quellen |