Strandkorbpreise in Warnemünde: So sparen Sie beim Relaxen!
Warnemünde, Deutschland - Mit dem bevorstehenden Osterwochenende beginnt in Rostock die Strandsaison, die für viele Einheimische und Touristen eine willkommene Gelegenheit bietet, die frische Ostseeluft zu genießen. Besonders in Warnemünde sind die Preise für die beliebten Strandkörbe in dieser Saison ein Thema, das für viele Urlauber von Interesse ist. Die Preise liegen je nach Anbieter und Standort zwischen 12 und 16 Euro pro Tag.
Alexander Fritz von Beach.de berichtet, dass für einen normalen Strandkorb täglich 13 Euro fällig werden. Wer in der ersten Reihe sitzen möchte, muss einen Aufpreis von 2 Euro zahlen. Matthias Treichel von Strandoase hebt die Kosten für die ersten zwei Stunden mit 5 Euro pro Stunde hervor, wohingegen Tagesmieten bei 15 Euro liegen. Auch die VIP-Strandkörbe werden zunehmend nachgefragt, hier liegen die Preise bei 35 Euro pro Tag und 16 Euro für die erste Reihe. Liana Mähling und Christian Kroll bieten Tagespreise von 12 und 15 Euro an, während ein Schlüsselpfand von 5 Euro bei fast allen Anbietern gängig ist.
Preise im Umland von Rostock
Die Preise für Strandkörbe variieren nicht nur in Warnemünde. In Markgrafenheide, beispielsweise bei der „Strandoase Markgrafenheide“, können Strandkörbe für 12 Euro pro Tag gemietet werden, während die Sea You-Strandbar dieselben Preise und Öffnungszeiten von 10 bis 22 Uhr anbietet. In Graal-Müritz beginnt die Saison ebenfalls zu Ostern, hier verlangt die Strandkorbvermietung Tiede 12 Euro pro Stunde und 6 Euro für zwei Stunden, je nach Wetterlage.
Die Preisspanne zeigt sich auch in Kühlungsborn, wo die Kosten durchschnittlich 15 Euro pro Tag betragen. Dirk Hoffmann und Tino Stellmach bieten diese Preise an und haben wetterabhängige Öffnungszeiten von 8 bis 18 Uhr. Heiligendamm startet die Saison Anfang Mai mit Preisen von 12 Euro pro Tag. In Rerik beginnen die Vorgaben ebenfalls im Mai, hier liegen die Tagessätze zwischen 11 Euro im Mai und 13 Euro in den Folgemonaten.
Besondere Angebote und Rabatte
Wer länger bleibt, kann von besonderen Angeboten profitieren. In Warnemünde gibt es die Möglichkeit, 7 Tage zu mieten und nur 6 Tage zu bezahlen. Darüber hinaus erhalten Gäste Rabatte nach Online-Reservierungen, die beim Bezahlen vor Ort gewährt werden. Für Langzeiturlauber gibt es auch Jahreskörbe – ein Wasserreihe-Korb kostet 600 Euro, während der Preis für einen normalen Jahreskorb bei 500 Euro liegt.
In Travemünde finden Strandurlauber ebenfalls attraktive Strandkorbangebote. Hier beginnen die Preise bereits bei 15 Euro pro Tag, und die Nutzung der OstseeCard bringt einen Rabatt von 0,50 Euro. Interessierte sollten eine Vorabreservierung in der Hochsaison in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass sie einen Strandkorb ergattern können. Außerdem gibt es bei der Strandkorbvermietung Seipel kostenfreie Strandrollstühle für Menschen mit Behinderungen.
Insgesamt verspricht die Strandsaison an der Ostsee wieder ein entspanntes Erlebnis zu werden, mit zahlreichen Möglichkeiten, die Sonne und das Meer zu genießen. Urlauber und Einheimische sind herzlich eingeladen, die Angebote in Warnemünde und der Umgebung zu nutzen.
Zusätzliche Informationen zu den Preisen und Anbietern gibt es unter Ostsee-Zeitung, Strand Warnemünde und Travemünde Tourismus.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Warnemünde, Deutschland |
Quellen |