Hansa Rostock feiert 3:0 und besiegelt Sandhausens Abstieg!

Sandhausen, Deutschland - Im entscheidenden Match am 3. Mai 2025 hat der FC Hansa Rostock den SV Sandhausen mit 3:0 besiegt und damit dessen Abstieg aus der 3. Fußball-Liga besiegelt. Die Partie fand in Sandhausen statt und die Tore für die Gäste erzielten Adrien Lebeau (52. Minute, Handelfmeter), Tim Krohn (61. Minute) und Jan Mejdr (87. Minute) berichtet der Nordkurier. Zu Beginn der Partie hatten die Hausherren einige Chancen, insbesondere durch Marco Schikora, der jedoch am Rostocker Torwart Benjamin Uphoff scheiterte. Ein vermeintliches Tor von Dominic Baumann wurde aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt.

Der Abstieg für Sandhausen ist nun Realität. Das Team unter der Leitung von Interimstrainer Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier kehrt nach zwei Jahren und insgesamt 18 Spielzeiten in der Zweit- und Drittklassigkeit in die Regionalliga zurück berichtet die Zeit. Ex-Kapitän Diekmeier äußerte sein Bedauern über die sportlichen Geschehnisse und sprach von Enttäuschungen, die sowohl die Fans als auch die Mitarbeiter betreffen.

Rostocks Aufstiegsambitionen

Mit diesem Sieg bleibt Hansa Rostock weiterhin im Rennen um den direkten Wiederaufstieg. Das Team hat fünf Punkte Rückstand auf den Tabellendritten 1. FC Saarbrücken, verfügt jedoch über ein Nachholspiel, das am kommenden Mittwoch (19.00 Uhr/MagentaSport) gegen die bereits abgestiegene SpVgg Unterhaching angesetzt ist. Trotz dieser Möglichkeit sieht die vorherige Saison für Rostock nicht rosig aus. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga hat der Verein in den vergangenen Jahren mit Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt, darunter eine schwache Offensive und zahlreiche Verletzungen erläutert liga3-online.de.

In den letzten beiden Spielzeiten belegte Hansa Rostock jeweils den 13. Platz und erzielte insgesamt nur 41 Punkte. Mit lediglich 30 Treffern in dieser Saison stellte der Verein die schwächste Offensive der Liga. Trainerwechsel und mangelnde Kontinuität im Management sorgten für weitere Probleme. Interimsvorstand Jürgen Wehlend kündigte an, „alles auf links drehen“ zu wollen, um mit neuen Strukturen und einer gezielten Verbesserung des Kaders an die Fehler der jüngeren Vergangenheit anzuknüpfen.

Details
Vorfall Sport
Ort Sandhausen, Deutschland
Quellen