Mexikanisches Marineschiff kracht in Brooklyn Bridge – 19 Verletzte!

Ein mexikanisches Marine-Schiff kollidierte mit der Brooklyn Bridge in New York; 19 Verletzte, Ursache wird untersucht.
Ein mexikanisches Marine-Schiff kollidierte mit der Brooklyn Bridge in New York; 19 Verletzte, Ursache wird untersucht. (Symbolbild/NAG)

Brooklyn Bridge, New York City, USA - Am 18. Mai 2025 kam es in New York City zu einem schweren Vorfall, als ein mexikanisches Marine-Schiff mit der Brooklyn Bridge kollidierte. Der Unfall ereignete sich am Samstag und führte zu insgesamt 19 verletzten Personen, darunter vier schwer. Bürgermeister Eric Adams bestätigte die Verletztenzahl und erklärte, dass die 142 Jahre alte Brücke keinen größeren Schaden erlitten hat.

Augenzeugen berichteten, dass das Schiff, das mit einer großen grün-weiß-rot gefärbten mexikanischen Flagge versehen war, unter der Brücke hindurchfuhr, als es mit den Masten der Brücke kollidierte. Videos zeigen den dramatischen Moment, in dem die Masten teilweise auf das Brückendeck kollabierten. Nach dem Aufprall driftete das Schiff in Richtung Flussrand, wobei einige Segler in den beschädigten Masten sichtbar waren.

Details zum Vorfall

Die mexikanische Marine teilte mit, dass das Ausbildungsschiff Cuauhtemoc durch die Kollision beschädigt wurde. Zwei Personen mussten auf Tragen in kleinere Boote gebracht werden, während die genaue Unfallursache derzeit untersucht wird. Überdies stehen Mexikos Außenministerium und lokale Behörden in Kontakt, um den betroffenen Kadetten Unterstützung zu gewähren.

Zeugen berichteten von dramatischen Szenen, darunter einem Passanten, der etwa 15 Minuten lang von einem der Masten hing. Dies verdeutlicht die Ernsthaftigkeit des Vorfalls und die potenziellen Gefahren, die mit derartigen Unfällen verbunden sind.

Kontext und Verkehrssicherheit

Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit in der Schifffahrt auf, wie sie in der deutsche-flagge.de behandelt werden. Ziel von Seeunfall-Untersuchungen ist es, Leben zu schützen und Umweltverschmutzungen zu vermeiden, indem die Umstände, Ursachen und begünstigenden Faktoren derartiger Unfälle ermittelt werden. Jeder Unfall auf See ist einer zu viel, und die Ermittler sind bestrebt, Empfehlungen zur Verhinderung zukünftiger Unglücke zu entwickeln.

In Deutschland ist die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) zuständig. Sie erfasst alle Arten von Seeunfällen und ist unabhängig in ihren Untersuchungen. Bei schweren Unfällen, wie dem in New York, wird ein Bericht mit Sicherheitsempfehlungen veröffentlicht, um aus den Ereignissen zu lernen und Sicherheitslücken zu schließen.

Die Brooklyn Bridge, die im Jahr 1883 eröffnet wurde und täglich von mehr als 100.000 Fahrzeugen und schätzungsweise 32.000 Fußgängern überquert wird, hat in der Vergangenheit eine wichtige Rolle im urbanen Verkehr gespielt. Der jetzige Vorfall erinnert uns an die Gefahren, die sowohl für maritime als auch für Straßenverkehrswege bestehen.

Die gesamte Situation wird weiterhin genau beobachtet, während die Untersuchungen auf institutioneller Ebene vorangetrieben werden.

Details
Ort Brooklyn Bridge, New York City, USA
Quellen